Die Spitzenteams setzen in der Kreisliga A2 ihre Marschrouten fort. Die SpVgg Wart-Ebershardt tat sich Phasenweise schwer. Der Tabellenletzte feierte derweil seinen zweiten Saisonerfolg.
Die Kreisliga A2 (Ost) erlebte am Wochenende einen Spieltag, der weitgehend ohne Überraschungen auskam. Das Spitzentrio konnte seine Partien für sich entscheiden und marschiert dadurch weiter im Gleichschritt Richtung Saisonende. Im Abstiegskampf erkämpfte sich der SV Vollmaringen einen wichtigen 2:1-Heimerfolg gegen den TSV Haiterbach und Schlusslicht SpVgg Bad Teinach-Zavelstein erspielte sich überraschend mit einem 3:0 gegen die SF Gechingen II den erst zweiten Saisonsieg.
SpVgg Wart-Ebershardt – SG Göttelfingen/Baisingen 5:2 (1:1). Die favorisierten Hausherren kamen besser in die Begegnung und durften bereits nach 14 Minuten den Führungstreffer bejubeln, als Gero Bodamer sich seine Gelegenheit vor dem gegnerischen Tor nicht nehmen ließ und zum 1:0 traf. Die Gäste vom Tabellenende steckten diesen Rückschlag jedoch in bemerkenswerter Weise weg und erzielten nur wenige Augenblicke später durch Tobias Gölz den Ausgleichstreffer.
Nach Pause spielbestimmend
„In der Folge haben wir taktisch diszipliniert agiert und hatten mehrere gute Chancen. Mit etwas Glück hätten wir auch in Führung gehen können“, berichtete SG-Trainer Marcel Mensch nach der Partie. Da seine Mannschaft die genannten Chancen nicht verwerten konnte und bei den Hausherren offensiv wenig zusammenlief, blieb es zur Pause beim 1:1.
Nach dem Seitenwechsel war die Platzelf dann spielbestimmend und ging nach einer starken Stunde durch den zweiten Treffer von Gero Bodamer erneut in Führung. Innerhalb weniger Minuten legten Alexander Rau und Axel Großmann zwei weitere SpVgg-Tore nach und sorgten damit für die Entscheidung.
Die Gäste mussten anschließend zu allem Überfluss auch noch Torhüter Denny Weidemann verletzungsbedingt auswechseln, was Mensch dazu bewegte, nach dem Schlusspfiff von einem „gebrauchten Tag“ zu sprechen. Nachdem Alexander Rau mit seinem zweiten Treffer im laufenden Spiel das 5:1 erzielt hatte, gelang den Gästen aus dem Gäu schließlich nur noch ein weiterer Ehrentreffer durch Moritz Schulze.
„Fehler in unseren Reihen “
Bei der Heimmannschaft fiel das Schlussfazit zur Partie gemischt aus: „Wir haben heute einen verdienten Heimsieg eingefahren, haben uns das Leben stellenweise aber wieder selbst schwer gemacht. Das gilt vor allem für die beiden Gegentore, die auf Fehler in unseren Reihen zurückzuführen sind“, so SpVgg-Geschäftsführer Felix Pfanner nach der Begegnung.
In der Tabelle festigt sein Team durch den standesgemäßen Heimerfolg den zweiten Tabellenrang, während die SG Göttelfingen/Baisingen weiter auf dem vorletzten Platz zu finden ist.