Im Spitzenspiel setzte sich die SG Dornstetten (in Schwarz-Weiß) gegen den 1. FC Egenhausen durch. Dabei war der Gastgeber nur schwer ins Spiel gekommen. Foto: Andreas Reutter

Während die SG Dornstetten das Spitzenduell zum Auftakt der Kreisliga A1 gewonnen hat, feierten die Sportfreunde Aach ihren erst zweiten Saisonsieg im Abstiegsduell.

Zum Einstieg nach der Winterpause war sowohl an der Spitze als auch am Tabellenende Bewegung drin. TSV Altensteig – SV Glatten 4:0 (1:0). Im zweiten Abstiegskracher konnten sich der TSV Altensteig mit einem nach der Pause herausgespielten klaren Heimerfolg gegen weiter schwächelnde Glattener etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Der SV Glatten enttäuschte vor allem nach der Pause und bäumte sich gegen die Niederlage nicht auf. Tore: 1:0 Asim Arslan (41.), 2:0 Okan Coban (51.), 3:0 Sinan Comert (53.), 4:0 Can Mutlugöz (57.). Spfr Aach – SGM SV Wittendorf/Lombach/Loßburg 4:3 (1:2). Dank einer starken Schlussviertelstunde feierten die Aacher Sportfreunde ihren erst zweiten Saisonsieg gegen die ersatzgeschwächten Gäste. Diesen gelang in der Nachspielzeit nur noch der Anschlusstreffer. Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt für die Aacher immer noch acht Punkte. Tore: 1:0, 4:2 Kevin Pinto (12., 87.), 1:1 Luca Haas (8.), 1:2 Dominik Strobel (11.), 2:2 Jonas Müller (73.), 3:2 Sven Stauffer (77.), 4:3 Johannes Burkhardt (90.+2.).

 

SG Hallwangen – Phönix Pfalzgrafenweiler 5:2 (3:1). Die SG Hallwangen bleibt zu Hause weiter ungeschlagen und gewann das Derby gegen den Phönix aus Pfalzgrafenweiler deutlich. Den Gästen gelang zwar zweimal der Anschlusstreffer, aber Hallwangen hatte immer die passende Antwort parat. Neben Hallwangens Spielertrainer Konstantin Krej traf auch Valentine Anioke doppelt. Tore: 1:0, 3:1 Konstantin Krej (12., 41., Strafstoß), 2:0, 4:2 Valentine Anioke (18.,65.), 2:1 Atoudlah Kacar (27.), 3:2 Louis Haug (54.), 5:2 Aarpm Hermann (76.).

Abspielfehler genutzt

1. FC Egenhausen – SG Dornstetten 0:2 (0:1). Die SG Dornstetten hat das Spitzenspiel nicht unverdient aufgrund der besseren Chancen für sich entscheiden können. Die Startphase gehörte Dornstetten und nachdem Nahom Tsehaje den ersten Hochkaräter ausgelassen hatte, traf er in der 13. Minute nach super Zuspiel von Felix Burkhardt. Egenhausen kam nur schwer ins Spiel und hatte Mühe, eigene Torchancen herauszuspielen. Folgerichtig ging die knappe Führung der Gäste zur Pause auch in Ordnung. Nach dem Seitenwechsel setzte nach knapp einer Stunde Spielzeit Egenhausens Mittelstürmer vor dem gegnerischen Strafraum resolut gegen einen Dornstetter Innenverteidiger durch, setzte aber seinen Torschuss knapp neben das Gehäuse.

Auf der Gegenseite leistete der ansonsten sichere Egenhausener Torhüter Ferdinand Hammer einen schlimmen Abspielfehler, Dornstettens kurz zuvor eingewechselter Fabio Günter staubte ab und erzielte das 0:2. Die Egenhausener waren jetzt unter Zugzwang. Bereits in der Nachspielzeit wurde den Gastgebern ein Strafstoß zugesprochen. Mit diesem scheiterte Leonit Shala am glänzend parierenden Dornstetter Keeper Johannes Günter, der auch den Nachschuss von Johannes Sippenkothen abwehrte. Auf Seiten der Gäste feierte damit Martin Schmid, der eigentlich seine Karriere vor fünf Jahren beendet hatte, als Innenverteidiger auflaufend sein Comeback. Tore: 0:1 Nahom Tsehaye (13.), 0:2 Fabio Günter (68.).

Lupenreiner Hattrick

TSV Simmersfeld – SpVgg Freudenstadt II 5:1 (1:0). Auf Seiten des TSV Simmersfeld war ihr Stürmer Nathanael Bürkle der entscheidende Spieler gegen die Kurstädter. Bürkle gelang dabei zwischen der 56. und 82. Minute ein lupenreiner Hattrick. Tore: 1:0 ET (41.), 2:0, 3:1, 4:1 Nathanael Bürkle (56., 76., 82.), 5:1 Miguel Günthner (90.+2.).