Mit einem Sieg in Mönchweiler kann die Eintracht Gütenbach-Neukirch (gelbe Trikots) den Meistertitel perfekt machen. Foto: Rohde

Der 26. und letzte Spieltag bietet den Fans an zwei Schauplätzen nur fünf Minuten und fünf Kilometer entfernt ein spannendes Meisterrennen.

Kreisliga A Staffel 1: Eintracht Gütenbach-Neukirch und die Schwarzwald Union Schönwald-Schonach buhlen am letzten Spieltag um den Aufstieg.

 

SV Obereschach (3./54 Punkte/+33 Tore) – Eintracht Gütenbach-Neukirch (1./59/+35/Vorrunde: 2:5, Samstag, 16.00 Uhr). Ausgerechnet der Dritte könnte für die Eintracht zur Stolperfalle werden. Um selber noch Zweiter zu werden, muss der SVO gewinnen und die Union beim Nachbarn in Mönchweiler.

„Wichtig war, dass wir beim 3:2 gegen Niedereschach die schwierigen Umstände beiseite geschoben haben und die drei Punkte holten. Jetzt haben wir es in der Hand. Es wird kein Spaziergang, auch wenn ein Punkt reicht. Wir haben den schwerst möglichen letzten Gegner“, so Luca Crudo. Beim SVO ist Trainer Franz Ratz im Urlaub, dennoch hat die Elf um Toptorjäger Noah Nocht (21 Treffer) nur eine der letzten acht Partien verloren hat.

SG Mönchweiler/Peterzell (5./36/0) – Schwarzwald-Union Schönwald/Schonach (2./56/+52/2:4, Samstag, 16.00 Uhr). Die beste Offensive und beste Abwehr der Liga hat es selber in der Hand gegen einen Gastgeber, der die letzten fünf Partien nicht mehr gewann. „Wir schauen auf uns, wollen gewinnen und den zweiten Platz sichern. Was dann noch nebenan passiert, können wir nicht beeinflussen und lassen uns überraschen“, so Trainer Mario Ketterer, der diese Woche im Italien-Urlaub Energie tankte.

Abstiegsfrage

Der Drittletzte NK Hajduk VS steht schon als Teilnehmer der Relegation fest. Dort kommt es darauf an, ob aus der Bezirksliga vier oder nur drei Teams absteigen, damit es keinen fünften Absteiger aus den zwei A-Ligen gibt.

Schlusslicht SG Oberbaldingen/Öfingen und der Vorletzte FC Bad Dürrheim (-20 Tore schlechter als Hajduk) sind nicht mehr zu retten.