Die Teilnehmer des Kreisentscheids mit der Jury: (obere Reihe von links) Kai Balkow, Schulleiterin Karin van Kemenade, Learta Ruiani, Ariana Dos Santos Ribeiro, Lucienne Tiffinger, (untere Reihe von links) Marvin Grassi, Janik Mast, Sieger des Kreisentscheids Julius Emanuel, Lehrerin Cornelia Abt, Jonathan Koelblin und Stefanie Andres von der Buchhandlung Osiander Foto: Schule

Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs an der Johannes-Gaiser-Realschule Baiersbronn stellten die Schüler ihr Talent unter Beweis.

Bücher sind fliegende Teppiche der Fantasie.“ So wie dies der Autor James Daniel schon zitierte, gestaltete sich auch der Vorlesewettbewerb als eine Kurzreise ins Reich der Fantasie. Der diesjährige Kreisentscheid des Landkreises Freudenstadt fand an einem Nachmittag in der gemütlich dekorierten Aula der Johannes-Gaiser-Realschule statt.

 

Die acht Teilnehmer aus verschiedenen Schularten entführten das Publikum in magische, abenteuerliche und lustige Welten und ließen die Zuhörer auf besondere Weise zeitweilig dem Alltag entfliehen, heißt es in einer Mitteilung. Die dreiköpfige Jury erhielt Unterstützung von Stefanie Andres, Geschäftsführerin der Buchhandlung Osiander Baiersbronn.

Die mit Blumen gestaltete Bühne sorgte dafür, dass die Vorlesenden ihre vorbereitete Textpassage sowie anschließend den Fremdtext „Drachenreiter“ von Cornelia Funke in würdiger Atmosphäre präsentieren konnten. Schulleiterin Karin van Kemenade war neben Stefanie Andres und Deutschlehrerin Cornelia Abt nicht nur ein Teil der Jury, sondern übernahm auch mit Begeisterung die Moderation des Vorlesewettbewerbs, heißt es weiter.

Sieger bleibt fehlerfrei und betont lebhaft

Im Vorfeld hatte sich Lehrerin Catherine Bay liebevoll um die Ausstattung und Gestaltung des Ambiente gekümmert. Die Vorlesekriterien bezogen sich auf Lesetechnik, Interpretation und Textauswahl.

Mit einer fehlerfrei gelesenen und lebhaft betonten Szene aus „Charlie und die Schokoladenfabrik“ von Roald Dahl überzeugte Julius Emanuel vom Gymnasium Dornstetten die Jury und gewann damit den Wettbewerb. Als Preis überreichte Stefanie Andres jedem Teilnehmer, der an diesem Nachmittag sein Vorlesetalent unter Beweis stellte, eine Teilnehmerurkunde sowie den Krimi „Das Geheimnis von Darkmoor Hall“ von Nina Scheweling. Der stolze Sieger Julius Emanuel erhielt zwei Bücher und eine Siegerurkunde, womit er sich auch für den Bezirksentscheid qualifizierte.