Emile Epagna (von links), Yeni Epagna-Blumenthal, Josef Rack, Martin Gassner-Herz (MdB), Judith Skudelny, Andreas Anton, Matthias Essel, Dieter Kleinmann und Daniel Karrais (MdL) Foto: FDP Rottweil

Andreas Anton und Martin Gassner-Herz vom Kreisverband Rottweil stehen auf der Landesliste.

Mit der Wahl der Kandidaten auf der Landesvertreterversammlung der Landes-FDP in Karlsruhe geht es in den Bundeswahlkampf. Der FDP-Kreisverband Rottweil freut sich über Andreas Anton als Wahlkreiskandidat und Martin Gassner-Herz als bisherigen Betreuungsabgeordneten aus Offenburg.

 

Anton, der auf Listenplatz 14 kandidiert, legt seinen Fokus auf die wirtschaftliche Situation. Er erreichte bei der Bundestagswahl das bundesweit beste Gesamtergebnis aller FDP-Kandidaten.

Für einen Abbau der Bürokratie

In seiner Rede verdeutlichte Anton, dass er sich für einen Abbau der Bürokratie einsetzt. Weiterhin wolle er einen Fokus auf die Bedeutung des diplomatischen Einsatzes für Freiheit, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit legen.

„Unsere Unternehmen im Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen brauchen schnelle und signifikante Entlastungen bei Steuern und Energiekosten. Die Wirtschaftswende wird bei uns gebraucht, damit es weitergehen kann“, sagte Anton.

Erfahrung aus der Bundespolitik

Gassner-Herz, der auf Listenplatz 10 kandidiert, bringe umfangreiche Erfahrung aus der Bundespolitik mit. Er sei überzeugt, dass die FDP eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Familienpolitik spielen kann. „Das Aufstiegsversprechen ist ein urliberales Thema. Wir müssen Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich aus sozial schwierigen Milieus selbst zu befreien“, erklärte er.

Die FDP Rottweil ziehe fest entschlossen, mit frischen Impulsen und klaren Zielen in den Wahlkampf ein, um die Menschen von den Vorteilen einer liberalen Politik zu überzeugen, so der Kreisverband.