Der Tunnel spart vier Minuten Fahrzeit und mehr als zwei Kilometer Wegstrecke pro Richtung. Was die Dauer des Tunnelbaus angeht, kalkuliert Knörle mit anderthalb Jahren.
Keine unliebsamen Überraschungen bei Bestandstunneln
Aktuell beschäftigen sich die Macher und die Bauarbeiter mit den Brücken und Bestandstunneln auf der Strecke. So werden 130 Jahre alte Bestandsbrücken aufgearbeitet. Im Oktober wird der Brückenkörper der Brücke über die B 295 bei Heumaden montiert. Auch der Bau der Brücke bei Weil der Stadt – die im Übrigen der bei Heumaden ähnelt – steht an.
Die beiden Bestandstunnel – Forsttunnel und Hirsauer Tunnel – habe man inzwischen leergeräumt, berichtet der Dezernent. Dabei habe man keine unliebsamen Überraschungen erlebt. "Die vorhandene Substanz ist besser als erwartbar war", zeigt sich Knörle zufrieden.
Der Schotter aus den Tunneln wird jetzt aufbereitet, wird aber nicht mehr in die Tunnel zurückgebracht, sondern auf der Strecke verwendet. Statt Schotter wird der Boden der Tunnel mit Platten belegt. "So haben wir mehr Platz für die Fledermäuse", erklärt der Dezernent. Die für diese Tiere über lange Zeit getestete Kammerlösung – ein separater Tunnel im Tunnel – wird aller Voraussicht nach im Jahr 2022 umgesetzt. Darüber hinaus entsteht aktuell auch außerhalb der Tunnel ein neues Fledermaus-Quartier.
Eben jene Fledermäuse hatten einst den Naturschutzbund NABU auf den Plan gerufen, der mit einer Klage das Projekt – zumindest zeitweise – auf Eis legte. Inzwischen haben sich NABU und Landkreis in Sachen Fledermäuse geeinigt.
Damit hat sich die Sache "Hesse-Bahn" für den NABU aber noch längst nicht erledigt. Er begleitet das Projekt weiter. Von den Spannungen während der jahrelangen und zähen Verhandlungen zwischen Kreis und Naturschützern ist nach den Worten von Andreas Knörle nichts mehr zu spüren. "Die Zusammenarbeit mit dem NABU ist hervorragend", sagt Knörle. Man kenne sich und begegne sich in "gegenseitiger Hochachtung".
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.