Die Finanzen im Kreis Calw bereiten den Verantwortlichen Kopfschmerzen. Foto: © agrarmotive - stock.adobe.com

Die Entwicklung der Finanzlage im Kreis Calw bereiten den Verantwortlichen Sorgen. Fehlende Zuweisungen aus dem Bundesteilhabegesetz und gesunkene Einnahmen bei der Grunderwerbsteuer lassen das Defizit auf 8,6 Millionen Euro ansteigen – bisher. Eine geplante Finanzkommission soll dagegen steuern.

So langsam geht es bei den Finanzen des Kreises Calw ans Eingemachte. Michael Hopf erwartet, dass Ende des Jahres die Rücklagen aufgebraucht sein werden. Das geplante Defizit von 3,7 Millionen Euro sei nicht zu halten. Zwischenzeitlich geht der Kreiskämmerer von zehn Millionen Euro aus, wie er dem Verwaltungs- und Wirtschaftsausschuss (VWA) des Kreistags berichtete.