Ulrike Bank-Kramer ist Kräuterexpertin. Sie weiß, was beim Sammeln von Bärlauch zu beachten ist. Eine Unachtsamkeit kann dabei gefährlich werden.
„Bärlauch hat so eine Gewalt“, schwärmt Ulrike Bank-Kramer beim Anblick vieler junger Bärlauchtriebe, die im Wald am Buchberg bei Donaueschingen aus dem Boden sprießen. Sie denkt dabei an die vielen wertvollen Inhaltsstoffe der Pflanze und an die positiven Wirkungen auf die Gesundheit. Und dann sind da noch der Geschmack und der Geruch, ähnlich wie Knoblauch, nur intensiver, dafür von Mitmenschen nicht so lange wahrnehmbar.