Bei der Kooperation ist eine tolle Minigolfanlage entstanden. Foto: Schule

Die mehrere Wochen andauernde Kooperation zwischen der Edith-Stein-Schule und der Konrad-Witz-Schule hat tolle Ergebnisse hervorgebracht.

Die Schüler der Vorbereitungsklasse (VKL) der Konrad-Witz-Schule, das ist die erste Schulstation für Geflüchtete aus dem Ausland, bauten unter Anleitung der angehenden Erzieher der Edith-Stein-Schule verschiedenste Minigolfbahnen aus upgecyceltem Material.

 

Es wurden Verpackungsmaterialien verwendet, die zu Minigolfbahnen umgebaut wurden, ebenfalls hat jede Bahn einen passenden selbst gebauten Minigolfschläger bekommen. Die Themen waren Fußball und Dschungel. Hierbei kamen kreative Bahnen mit fulminanter Optik heraus.

Das Projekt wurde von den Kunstlehrerinnen Melanie Hoppmann und Marja Scholten-Reniers von der Edith-Stein-Schule organisiert und durchgeführt. Die Einzelgestaltung übernahmen die Schüler gemeinsam.

Dabei entstanden kultur- und altersübergreifende Kontakte, die den normalen Schulalltag bereichern. Das Projekt wird der VKL sowie den Schülern des 1. Erzieherinnenausbildungsjahres der der Edith-Stein Schule in Erinnerung bleiben.