Gemeinsam mit der befreundeten Partnerkapelle Fahrni aus der Schweiz gab der Musikverein „Lyra“ Iselshausen ein fulminantes Doppelkonzert.
Mit einem tollen Konzertprogramm begeisterten die Musiker ihr Publikum in der Gemeindehalle. Kein Platz war mehr frei, so groß war die Nachfrage.
Die Musikgesellschaft Fahrni eröffnete den schönen Konzertabend mit dem Flowerfield Rock von Mario Bürki, womit sie bereits das Publikum begeisterten. Schwungvoll und dynamisch wurde konzertiert, ebenso bei der energiegeladenen Polka „Wir Musikanten“ von Kurt Gäble.
Die Ballade „The Rose“ von Amanda McBroom ging unter die Haut. Das Musikstück „Orchidea“ war eher unbekannt, aber nichtsdestotrotz wunderschön. Komponiert von Roberto Villta, besticht es mit packenden Klangmomenten.
Fetzig und schwungvoll war der Cornfield-Rock von Jacob de Haan, und mit dem packenden Fahrni-Marsch, der musikalischen DNA der Partnerkapelle endete der Part der Schweizer Musiker. Dirigent Beat Schneider freute sich über den donnernden Applaus der Zuhörer.
Der Musikverein Iselshausen betrat danach die Bühne und bot tolle Musikstücke, die nicht nur monatelang einstudiert wurden, sondern beim Probenwochenende auch ihren letzten Schliff bekamen. Dirigent Dominik Schmitt bot wunderbaren Klang- und Hörerlebnisse mit seinen Musikern, etwa „The Valkyries“ von Ivo Kouwenhoven oder das Toto-Medley „Total Toto“,. Allgäu Land entführte in die Berge, und natürlich durfte auch eine Polka nicht fehlen.
Zum Abschluss des samstäglichen Konzertabends traten beide Musikkapellen gleichzeitig auf die Bühne und konzertierten einige Musikstücke, etwa „Olympic Fire“, „Ein Fest der Musik“ und die „Weinkeller Polka“.
Am Sonntag dann boten die Musikgesellschaft „Fahrni“, der Musikverein Wiesenstetten und der Musikverein „Lyra“ Iselshausen ein fulminantes Frühlingsfest, welches keine Wünsche offen ließ.
Die Iselshausener Musiker bewirteten die zahlreichen Gäste in der Halle, etwa mit rheinischem Sauerbraten, Maultaschen, Kartoffelsalat sowie mit Schnitzel und Spätzle. Zudem gab es eine reichhaltige Kuchentheke mit Schwarzwälder Kirschtorte, Rüblikuchen und Sahnetorten.