Das Landesblasorchester Baden-Württemberg wird in der Nagolder Stadthalle von Bastien Baumet am Euphonium unterstützt.
Das renommierte Landesblasorchester Baden-Württemberg konzertiert am Samstag, 5. April, in der Nagolder Stadthalle. Unter der Leitung von Björn Bus präsentiert das Ensemble ein abwechslungsreiches Programm, das mit der monumentalen Alpensinfonie von Richard Strauss und dem UFO-Konzert von Johan de Meij zwei außergewöhnliche Werke beinhaltet. Als Solist brilliert der international gefeierte Euphonium-Virtuose Bastien Baumet.
Das Landesblasorchester besteht seit 1978 und zählt 85 Musikerinnen und Musikern aus Baden-Württemberg und hat sich aufgrund seines vielfach ausgezeichneten hohen musikalischen Niveaus in den vergangenen Jahren zu einer der gefragtesten Adressen für hochqualifizierte und engagierte Musikerinnen und Musiker entwickelt.
Die „Alpensinfonie“ schildert die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal. In 22 Stationen beschreibt das Werk die Besteigung eines Alpengipfels und die Rückkehr ins Tal - und noch viel mehr: Es zeichnet das menschliche Leben selbst nach.
Einführung mit Texten und Bildern
Das Konzert beginnt um 19 Uhr, eine Werkeinführung gibt es ab 18 Uhr. Dabei wird das Publikum mittels kurzer Hörbeispiele und Bilder auf das Konzert eingestimmt.
Tickets können im Vorverkauf unter nagold.reservix.de, im Rathaus Café, Telefon 07452/970773, und bei allen weiteren bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden. Restkarten sind in der Regel an der Abendkasse, jeweils ab 18.30 Uhr, erhältlich.
Das Konzert
Termin
Samstag, 5. April
Werkeinführung
ab 18 Uhr
Konzertbeginn
19 Uhr
Konzertort
Stadthalle Nagold
Tickets
können im Vorverkauf unter nagold.reservix.de, im Rathaus Café, Telefon 07452/970773 und bei allen weiteren bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen erworben werden. Restkarten sind in der Regel an der Abendkasse, jeweils ab 18.30 Uhr, erhältlich.