Kirchenkonzerte sind für Vocalmania nichts Neues – doch im Juli gibt es eine außergewöhnliche Aufführung. Foto: Jürgen Baiker

Der Chor Vocalmania gibt am Freitag, 5. Juli, ein Konzert in der Liebfrauenkirche Horb.

Der Chor Vocalmania lädt für Freitag, 5. Juli, um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) zu einem außergewöhnlichen musikalischen Abend in die Liebfrauenkirche Horb ein.

 

Unter dem Titel „Klangspuren des Glaubens“ präsentieren die Sängerinnen und Sänger ein Konzert, das musikalische Meisterwerke aus verschiedenen Jahrhunderten zu einer berührenden spirituellen Reise verbindet.

Im Zentrum des Programms stehen die ersten beiden Teile der „Missa Rigensis“ des lettischen Komponisten Ugis Praulins – das ergreifende „Kyrie“ und das strahlende „Gloria“. Ergänzt wird das Programm durch weitere geistliche und weltliche Werke, die unterschiedliche Facetten von Glaube, Hoffnung und Menschlichkeit beleuchten: Felix Mendelssohns schützendes „Denn er hat seinen Engeln befohlen“, das kontemplative „Ubi Caritas“ von Ola Gjeilo sowie das von Sehnsucht und Träumen durchdrungene „Only in Sleep“, aus der Feder von Erik Ešenvalds.

Moderne Töne

Doch auch moderne Töne haben ihren Platz: Mit „Imagine“ von John Lennon und „May It Be“ aus dem „Herr der Ringe“-Soundtrack von Enya schlägt das Ensemble Brücken zwischen klassischer Sakralmusik und zeitgenössischer Klangkunst.

Die musikalischen Beiträge werden durch kurze, inhaltlich tief gehende Impulse von Pastoralreferentin Susanne Tepel begleitet. Sie erläutert auf anschauliche und nachdenkliche Weise die Bedeutung der liturgischen Texte – und zeigt auf, welche Relevanz sie auch heute noch für unser Leben haben können. Spirituell, kritisch, ermutigend.

Vocalmania steht für musikalische Qualität gepaart mit inhaltlicher Tiefe – und lädt zu einem Abend ein, der Herz und Verstand gleichermaßen ansprechen soll.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.