Die Freien Wähler bleiben in Hausach die stärkste Fraktion und gewinnen einen Sitz hinzu. CDU und Grüne bleiben stabil, Federn lassen müssen hingegen die Sozialdemokraten.
Die ganz große Übverraschung ist in Hausach ausgeblieben: Nachdem 2721, also 60,15 Prozent der 4524 Wahlberechtigten bis Sonntagabend ihre Stimme abgegeben haben, sind die freien Wähler mit acht Sitzen noch immer die stärkste Fraktion am Hausacher Ratstisch. Jedoch hat sie einen Sitz hinzugewonnen und setzt damit den Trend der Kommunalwahl von 2019 fort. Damals hatte die CDU einen Sitz an die Freien Wähler verloren. Dieses Mal ist die SPD der Verlierer: Statt vier kommt sie nun nur noch auf drei Sitze.