Geeignete Flächen für Photovoltaik-Anlagen – ob Freifläche oder auf Dächern – gebe es auch in Nusplingen (Symbolfoto). Foto: /Marijan Murat

Geschäftsführer der Energieagentur Zollernalb haben dem Gemeinderat Nusplingen diverse Angebote zur „kommunalen Energiezukunft“ vorgestellt.

Die kommunale Energiezukunft gestalten: Unter diesem Motto haben die Geschäftsführer der Energieagentur Zollernalb, Linda Nagel und Matthias Schlagenhauf, dem Gemeinderat Nusplingen ihre Unterstützungsangebote für Kommunen vorgestellt. Die beiden Geschäftsführer zeigten dem Gremium kostenfreie und kostenpflichtige Angebote für die Kommune auf.

 

So gebe es beispielsweise die Möglichkeit, einen Vortrag vor Ort zu einem bestimmten Thema rund um „Energie“ zu halten und anschließend zwei Beratungstage für die Bürger im Rathaus anzubieten.

Ein konkretes Angebot für Nusplingen liege bereits vor

Ebenso wurden Themen wie Wärmenetze, Photovoltaik-Ausbau (PV) auf kommunalen Dachflächen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen angesprochen – hier gebe es auch in Nusplingen geeignete Flächen, sagte Matthias Schlagenhauf.

Eine weitere Möglichkeit sei darüber hinaus ein kommunales Gebäudeenergiemanagement und die Gebäudebestandsoptimierung. Hierbei begleite die Energieagentur die Gemeinde über zwei Jahre hinweg, um Energieverbrauch und -effizienz anhand dreier Gebäude zu optimieren.

Im Zuge dessen solle dann das kommunale Personal dazu befähigt werden, diese Prozesse auf weitere Gebäude anzuwenden. Hierfür hat die Energieagentur der Gesellschaftergemeinde Nusplingen bereits ein Dienstleistungsangebot vorgelegt. Dies wollen die Gemeinderäte allerdings vorab noch detailliert miteinander besprechen.

Die Fachleute hatten zudem reichlich Zeit mitgebracht, um auch Fragen der Ratsmitglieder im Bereich Erneuerbare Energien und Energiemanagement zu beantworten.

„Wir sind Ansprechpartner für alles rund um das Thema Energie“, fasste Nagel zusammen. Die Energieagentur könne mit einem vielfältigen Dienstleistungs-Angebot aufwarten – und dies unabhängig und anbieterneutral.