Ein Bild aus der „Sammelzentrale Aktion Hoffnung“. Geschäftsführer Roman Engelhart steht in der Mitte der hinteren Reihe. ­ Foto: Kolpingwerk

Das Kolpingwerk Zollernalb unterstützt auch die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe in Laupheim. Jetzt gab es ein herzliches Dankeschön dafür.

Seit 1991 unterstützt das Kolpingwerk Zollernalb die Arbeitsgemeinschaft Missions- und Entwicklungshilfe in Laupheim (ARGE) mit einem Tageseinsatz in der dortigen „Sammelzentrale Aktion Hoffnung“.

 

13 fleißige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirksverband konnten kürzlich erneut mehrere Waggons mit Gebrauchtkleidung befüllen, die vorab sorgfältig nach Sommer- und Winterkleidung sortiert und gebündelt worden war.

Container gehen nach Burundi

Geschäftsführer Roman Engelhart informierte die Ehrenamtlichen über die aktuellen Projekte der ARGE, wobei technische Hilfsgüter aus umliegenden Krankenhäusern zusammen mit der Kleiderware in Containern nach Burundi in Ostafrika sowie in den armen Norden Argentiniens verschifft werden.

Lokal verwurzelt, versendet die ARGE auf Anfrage von mehr als 100 Partnerorganisationen Hilfsgüter in die ganze Welt. Basis für die Arbeit sind insgesamt über 1000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Gruppen oder Einzelpersonen, weshalb Engelhart sich auch für das Engagement der treuen „Kolpinger“ von der Zollernalb herzlich bedankte.