Die Texte der Gospels gehen auch den Sängerinnen und Sängern von Voices of Joy unter die Haut. Gospel bedeutet „Frohe Botschaft“ Foto: Voices of Joy

Das Konzert bildet am Samstag, 26. April, den Auftakt zum Kneipen- und Musikfestival in Villingen. Los geht es um 19 Uhr in der Benediktinerkirche.

Die Frohe Botschaft mal ganz anders erleben, anschließend tanzen und feiern – dazu laden der Lions-Club Villingen-Schwenningen Mitte und der Gospelchor Voices of Joy am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr mit dem Eröffnungskonzert der LionsNight in der Benediktinerkirche in Villingen ein.

 

Dass die Voices of Joy feiern können, beweisen sie bei ihren zahlreichen Konzerten. Seit über 25 Jahren begeistert der Gospelchor aus Villingen-Schwenningen sein Publikum mit klassischen und modernen Gospels aus aller Welt.

Dabei ist es dem Chor ein großes Anliegen, die Frohe Botschaft von Jesus Christus, aus der sie selbst ihre Freude und Hoffnung ziehen, weiterzugeben. So erzählen die Sängerinnen und Sänger gerne auch von prägenden Erlebnissen aus ihrem Leben, geben Denkanstöße oder übersetzen die zumeist englischen Liedtexte.

Die Band von Voices of Joy unter der Leitung von Sven-Udo Rösler (Piano): Andreas Leschinger (E-Bass), Clemens Richter (Schlagzeug) und Frank Senn (Gitarre). Foto: Voices of Joy

Das Publikum wird animiert, für einen Abend den Alltag loszulassen und einen außergewöhnlichen Gospelabend zu erleben, bevor es sich in die vielfältigen Locations und musikalischen Highlights der LionsNight stürzt.

Übrigens: Voices of Joy freuen sich auch über Verstärkung in den einzelnen Stimmlagen, sowie in der Licht- und Tontechnik. Wer Interesse hat, den Chor zu unterstützen, kann eines der Chormitglieder ansprechen. Weitere Infos unter www.voices-of-joy.de.