Drei Abteilungen waren zwei Stunden im Einsatz. Foto: Knupfer

Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr Haslach in der Nacht zu Montag zu einem Industriebetrieb im Haslacher Industriegebiet Mühlengrünausgerückt. Eine CNC-Maschine, in der auch Magnesium verarbeitet wird, hatte Feuer gefangen.

Die Brandmeldeanlage des Betriebs hatte um kurz nach 2 Uhr ausgelöst. „Bereits auf der Anfahrt war der Rauch schon zu sehen“, berichtet Kommandant Stefan Possler, der den nächtlichen Einsatz leitete. Eine CNC-Maschine, in der auch Magnesium verarbeitet wird, war dort in Brand geraten. Ein Atemschutztrupp brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. „Es war fünf vor zwölf“, bilanzierte Possler nach dem Einsatz, da bereits Holzbalken des Gebäudes über der Maschine durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurden.

 

Um das Feuer endgültig zu löschen, musste die Maschine geöffnet und die Späne herausgenommen werden. Außerdem wurde die Produktionshalle mit mehreren Lüftern entraucht.

Vier Mitarbeiter, die versucht hatten das Feuer zu löschen, wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen behandelt und in Kliniken gebracht.

Die Feuerwehr war mit den Abteilungen Haslach, Schnellingen und Bollenbach knapp zwei Stunden im Einsatz. Weiter waren eine Polizeistreife sowie der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Den Schaden schätzen die Beamten des

Polizeireviers Haslach auf etwa 80 000 Euro beziffert.