Der Kleintierzuchtverein Bisingen hat bei der Hauptversammlung verdiente Mitglieder geehrt und den Vorstand gewählt.
Die Kaninchenzüchter des KLZV Bisingen nahmen im Berichtsjahr 2024 an insgesamt sechs Schauen teil, berichtete Schriftführer Alfons Vogt bei der Hauptversammlung im Züchterheim. Neben der traditionellen Lokalschau in Bisingen und der großen Kreisschau ebenfalls in Bisingen fand am Jahresende noch die Baden-Württembergische Landesschau in Schwenningen statt, wo die Siegfried Mayer, Dieter Hemming und Willi Mayer den Titel BW-Landesmeister errangen.
Überregional erfolgreich
Dagegen holte sich auf der rassebezogenen Europaschau in Pirmasens Siegfried Mayer die goldene ZDRK-Plakette. Überregional waren unterwegs: Norbert Fecker auf der Sachsengold-Clubschau und Siegfried Mayer auf der Clubschau in Lanklaav (Belgien).
Alfons Vogt, Zuchtwart Geflügel, teilte den Anwesenden mit, dass in den Brutapparaten prächtige Ergebnisse erzielt wurden. Es wurden im vergangenen Jahr für Geflügel 220 Ringe und 90 Taubenringe ausgegeben. Außerdem wurden Impfungen vorgenommen. Außerdem erinnerte er an der sehenswerten Voliere durch Andreas Fischer, Thomas Beck, Stefan Mistele, Peter Beck und Alfons Vogt an der Lokalschau, die zum Erfolg beitrugen, errichtet durch einige Bisinger Züchter.
Nicht weniger aktiv zeigten sich aber auch die Taubenzüchter und durften ebenfalls Erfolge einfahren, berichtete Zuchtwart Willi Mayer.
Um Nachwuchs zu werben, appellierte Jugendleiter Marco Weinmann, das Interesse der Jugend zu wecken.
Das Inventar im Gerätebereich befinde sich in einwandfreiem Zustand, so Geräteverwalter Norbert Fecker.
Die Ergebnisse der Neuwahlen gelten für zwei Jahre: Kassierer: Dieter Hemming, Wirtschaftsgeschäftsführer: Willi Mayer, Jugendleiter: Marco Weinmann, Geräteverwalter: Norbert Fecker, Kassenprüfer Johann Lacher und Norbert Fecker sowie Ausschussmitglieder: Peter Beck, Johann Lacher und Michael Schuch.
Geehrt durch Siegfried Mayer (stellvertretender Vorsitzender) wurde anschließend Steffen Beck für dessen 30-jährige Mitgliedschaft. Dem aktiven Züchter wurde in der Laudatio die Ehrenmitgliedschaft ausgesprochen, Urkunde und Präsent übergeben.
Ausblick
Bereits feststehende Termine waren unter anderem der nächste Frühschoppen mit Glücksrad am Sonntag, 30. März, ab 10.30 Uhr plus der Lokalschau am 8./9. November im Züchterheim.