Der Wanderguide zum Baiersbronner Wanderhimmel ist in einer Neuauflage erschienen – und passt in jeden Rucksack.
Aus einem mehr als 550 Kilometer weiten Wanderwegenetz setzt sich der Baiersbronner Wanderhimmel zusammen. Auf rund 160 Seiten bietet der neue Wanderguide einen Überblick über alle verfügbaren Touren rund um Baiersbronn.
Im Jahr 2015 zum ersten Mal erschienen, handelt es sich beim Wanderguide um einen wahren „Klassiker“, den Einheimische wie auch Touristen zu schätzen wissen, heißt es in einer Mitteilung der Baiersbronn Touristik. In seiner kompakten Größe im Din-A5-Format passt er in jedes Wandergepäck und hält jede Menge nützlicher Informationen für unterwegs bereit: alle verfügbaren Touren Baiersbronns, gegliedert in Mehr-Etappen-Wege, Himmelswege, Einkehr-Premiumwege, Erlebnispfade, Familien-Touren und geführte Touren, was das Zurechtfinden bei der Suche nach der passenden Wanderstrecke erleichtert.
Daneben sind Informationen über den Baiersbronner Wanderhimmel und seine Flora und Fauna sowie Wissenswertes rund ums Wandern enthalten. Geeignete Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenso zu finden wie Tipps zu Einkehrmöglichkeiten für hungrige Wandersleute.
Specht – und Lacherlebnispfad neu dabei
Neuheiten enthält die aktuelle Auflage des Wanderguides auch: Neben dem Spechtpfad, einer Familientour, bei der mithilfe einer digitalen Schnitzeljagd per App die Welt der Spechte entdeckt werden kann, ist der Baiersbronner Teil des Lachserlebnispfads im Murgtal neu dazugekommen. Entlang des Weges berichten Informationstafeln von der wechselhaften Geschichte der Lachse, des Flusses Murg und seiner Bewohner, der Erfindung von Mühlen und der Nutzung der Wasserkraft.
Zudem wird das Nationalparkhaus Herrenwies vorgestellt, das eine kleine Dauerausstellung über die Beziehung des Menschen zur Natur beherbergt und von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist.
Der Wanderguide ist in allen Tourismus-Informationen in Baiersbronn und beim Baiersbronner Wander-Informationszentrum erhältlich. Zusätzlich steht er auf der Website der Baiersbronn Touristik zum Download bereit.