Die Kantorei Alpirsbach und Kantorei Neuenbürg haben sich getroffen um ein ganzes Wochenende lang gemeinsam für das große Bach-Oratorium zu Proben. Bis zur Aufführung am 6. April wird es dann noch eine Generalprobe geben.
Die Vorbereitungen für großes Bach-Oratorium in sind in vollem Gange. Denn am Samstag, 5. April, wird in der Klosterkirche Alpirsbach Johann Sebastian Bachs Johannes Passion erklingen. Darüber berichtet die Alpirsbacher Kantorei in einer Pressemitteilung.
Aufgeführt wird das Bach Oratorium von der Kantorei Alpirsbach zusammen mit der Kantorei Neuenbürg. Angeleitet werden sie dabei von der Neuenbürger Bezirkskantorin Sun Kim und vom Alpirsbacher Kantor Christian David Karl.
Um die zwei Chöre miteinander bekannt zu machen und aus ihnen einen Chorklang zu erzeugen, kamen 40 Sängerinnen und Sänger aus Neuenbürg für ein Wochenende nach Alpirsbach. Geprobt wurde vom Samstagvormittag bis zum Sonntagnachmittag.
Zusammen 80 Personen
Der große Chor, nun bestehend aus 80 Personen, fand Platz im evangelischen Gemeindehaus. Der probenintensive Samstag wurde durch das Musikerpaar bestens vorbereitet, wie es in der Pressemitteilung heißt. Mal probte Karl mit den Frauenstimmen und Kim mit den Männern, mal umgekehrt und immer wieder zusammen. Dabei wurde der Chor abwechselnd von Kim oder Karl dirigiert, beziehungsweise am Klavier begleitet.
Kim und Karl erwiesen sich laut der Mitteilung als Führungsduo, das musikalisch und menschlich, aber auch zeitlich alles im Griff hatte. Im Chor wurde viel gelacht, aber noch mehr gesungen. An die 30 Nummern gilt es für den Chor zu erlernen, davon alleine 13 Choräle.
Seit Januar sind die zwei Kantoreien am proben. Vieles klappte schon zur Zufriedenheit der Dirigenten. Einiges sollte aber auch noch im stillen Kämmerlein geübt werden, heißt es in der Mitteilung. Es ist Arbeit, sich so ein Werk zu erschließen, das haben alle Mitwirkenden an diesem Wochenende gespürt. Aber die Mühe wird belohnt mit fantastischen Klängen.
Kostprobe im Gottesdienst
Eine kleine Kostprobe dieses Chorklangs durften die Gottesdienstbesucher am Sonntagmorgen erleben, als sich die zwei Chöre im Kapitelsaal an je einer Seite aufstellten. Großen Applaus gab es am Schluss für Kim und Karl, die ihre hohen musikalischen Ansprüche immer mit viel Geduld und großem pädagogischen Geschick, lustigen und informativen Bemerkungen und einem hohen musikalischen Können vermittelten, wie es in der Mitteilung heißt.
Für die Generalprobe wird die Kantorei Alpirsbach nach Neuenbürg fahren, wo am Sonntag, 6. April, die zweite Aufführung stattfinden wird.