Nicht jedes Kind kann in Ebhausen in seinem Wunschkindergarten betreut werden. Doch insgesamt gibt es genug Plätze.
Die Kindergartenbedarfsplanung wurde in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Ebhausen vorgestellt. So stehen in Ebhausen insgesamt 192 Kindergartenplätze zur Verfügung.
Im Ortsteil Ebhausen gibt es derzeit 25 Kindergartenplätze im Kindergarten am Stuhlberg sowie 75 Plätze im Kindergarten Sonnenstrahl. In Rotfelden stehen 47 Kindergartenplätze zur Verfügung. Diese Plätze bestehen aus einer altersgemischten Gruppe – Ganztagesbetreuung und verlängerte Öffnungszeiten gemischt – mit 22 Plätzen sowie einer altersgemischten Gruppe mit Regelöffnungszeit mit 25 Plätzen. In Ebershardt sind zurzeit 25 Plätze im Kindergarten genehmigt. Zudem gibt es in Ebhausen seit April 2021 eine Waldkindergartengruppe mit 20 genehmigten Plätzen.
Die Kinderzahlen belegen, dass diese Plätze voraussichtlich in den kommenden drei Kindergartenjahren ausreichen, „jedoch kann nicht jedem Kind der Wunsch-Kindergartenplatz gewährt werden“, betonte Bürgermeister Volker Schuler. Während es in Rotfelden und Ebershardt noch freie Plätze in den nächsten Jahren geben wird, sind die Einrichtungen in Ebhausen voll belegt oder sogar überbelegt. Im Waldkindergarten können im kommenden Kindergartenjahr nur drei Geschwisterkinder aufgenommen werden – für weitere Kinder gibt es keine freien Plätze. Insgesamt musste zehn Kindern abgesagt werden.
Plätze könnten knapp werden
Die Verwaltung vermutet, dass durch die Aufnahme von Flüchtlingsfamilien, der Feststellung von weiteren Inklusionskindern und sonstigen Zuzügen es dazu kommen könnte, dass die Plätze insgesamt nicht ausreichen.
Im Bereich der Kleinkindbetreuung sind seit April 2020 insgesamt 35 Plätze zur Kleinkindbetreuung in Krippengruppen genehmigt. Zehn Plätze gibt es hierfür im Kindergarten Stuhlberg, fünf im Kindergarten Tulpenstraße in Ebhausen, zehn Plätze in Rotfelden sowie zehn Plätze in Ebershardt. In Rotfelden können zusätzlich noch zwei- bis dreijährige Kinder in den altersgemischten Kindergartengruppen aufgenommen werden. In der Kleinkindbetreuung im Kindergarten Tulpenstraße sind inzwischen alle Ganztagsplätze belegt.
Der nächste freie Ganztagsplatz in der U3-Betreuung kann hier erst zum Januar 2025 angeboten werden. Da Ganztagsplätze immer mehr nachgefragt werden, wird eine Erweiterung der Ganztagesgruppe angedacht. Im Kindergarten Stuhlberg besuchen zurzeit zwölf Kinder die Kleinkindgruppe. Ab Juni 2023 steht hier wieder ein freier Platz zur Verfügung. In Ebershardt besuchen derzeit vier Kinder die Kleinkindgruppe. Auch hier gibt es noch freie Plätze. In Rotfelden besuchen elf Kinder die Kleinkindgruppe – weitere Kinder können hier derzeit nicht aufgenommen werden.
Beim Hort in Ebhausen sind momentan 20 Plätze genehmigt. Momentan sind dort 21 Kinder angemeldet – es gibt auch Splittingplätze. Im kommenden Schuljahr werden diese Plätze nicht mehr ausreichen, daher sollte eine weitere Kleingruppe eröffnet werden, sofern das entsprechende Personal gefunden werden kann.
Nachfrage nach Ganztagesplätzen sehr groß
Auch in Rotfelden gibt es eine Hortbetreuung nach der Schulkindbetreuung. In Ebhausen werden im nächsten Kindergartenjahr 20 Kinder den Ganztageskindergarten besuchen, die Plätze reichen aber nicht aus. In Rotfelden besuchen zurzeit sechs Kindergartenkinder die Ganztagesbetreuung.
Für das Kindergartenjahr 2023/2024 wird die Eröffnung einer weiteren Hortgruppe an der Lindenrainschule angedacht, ebenso die Erweiterung der Ganztageskleinkindgruppe im Kindergarten Tulpenstraße. Zudem wird der Trend Waldkindergarten beobachtet.