Kirchenchor: Edeltraud Scherl bestätigt

Albstadt-Ebingen. Die Bilanz eines schwierigen Vereinsjahres hat der Kirchenchor von St. Hedwig in Ebingen bei seiner Hauptversammlung gezogen. Im Anschluss an die Begrüßungsansprache der Vorsitzenden Edeltraud Scherl ließ Schriftführerin Beate Kemmler die vergangenen zweieinhalb Jahre Revue passieren, von denen die ersten zwölf Monate mit Chorproben, Auftritten und geselligen Anlässen gut ausgefüllt waren – danach waren wegen der Pandemie Chorproben und Auftritte gar nicht oder nur eingeschränkt möglich. Immerhin konnten Kleinbesetzungen die Sonntagsgottesdienste in St. Hedwig und St. Michael musikalisch umrahmen, und neuerdings darf auch wieder geprobt werden.

 

Anschließend erstattete Margrit Gaubatz ihren Kassenbericht. Bei den Wahlen wurde Traudel Scherl im Amt der Vorsitzenden bestätigt und Ellen Speißer zu ihrer Stellvertreterin gewählt.

Abschließend nahmen vier Sängerinnen aus den Händen von Edeltraud Scherl und Diakon Thomas Vogler Blumen und Ehrenurkunden des Cäcilienverbandes entgegen: Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Beate Kemmler, für 30 Jahre Elfriede Lebherz, für 20 Jahre Rosemarie Killmaier und für zehn Jahre Roswitha Schadowski ausgezeichnet. Auch die Vorsitzende selbst erhielt Blumen. In seinem Schlusswort dankte Diakon Vogler den Sängerinnen und seinem Bruder Peter, dem Organisten und Chorleiter, für ihren Einsatz, auch und vor allem in den Corona-Zeiten.