Ein Grund für das Auslösen des Brandmelders in dem Nebenstollen des Kirchbergtunnels konnte nicht ausgemacht werden – so durfte der Verkehr nach kurzer Sperrung wieder fließen. Foto:  

Weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte, musste der Kirchbergtunnel bei Schiltach am Donnerstagvormittag für rund eine halbe Stunde gesperrt werden.

Wie Schiltachs Feuerwehrkommandant Markus Fehrenbacher vor Ort mitteilt, hatte ein Brandmelder gegen 9 Uhr im Elektrostollen des Tunnelgebäudes ausgelöst. Automatisch bei dieser Alarmierung, so Fehrenbacher, würden vier Löschfahrzeuge angefordert. Die Feuerwehr Schiltach mit zwei Fahrzeugen wurde von den Feuerwehren Wolfach und Schenkenzell mit jeweils einem Fahrzeug unterstützt – ebenfalls vor Ort waren Polizei und Rettungsdienst.

Bei einer Begehung habe kein Grund für das Auslösen des Melders ausgemacht werden können, so der Schiltacher Kommandant. Deshalb wurde die Sperrung nach rund einer halben Stunde wieder aufgehoben. Solange war der Verkehr der B 462 durch Schiltach gerollt, was – wie bereits bei dem Unfall im Tunnel vor etwa zwei Wochen – wieder etwas Geduld von den Verkehrsteilnehmern erforderte.