In der Kindertagesstätte Stadtkäfer wurden in den vergangenen Wochen Küken ausgebrütet. Die Kinder haben in einer Projektgruppe den Prozess vom Ei zum Küken kennengelernt.
Für dieses und weitere Projekte hat die Einrichtung einen modernen Brutautomaten erworben.
Ein echtes Huhn von Daniela und Sara Ullrich aus Biesingen kam zu Besuch und es wurden von verschiedenen Hühnerrassen 16 Bruteier mitgebracht. Aufgaben wie das Nachfüllen des Wassers oder das Lüften des Brutautomaten übernahmen jedes Wochenende verschiedene Familien. Unter der Woche hat das pädagogische Fachpersonal mit den Kindern die Bruteier betreut.
Nach 21 Tagen war es endlich soweit und zehn von 16 Küken sind geschlüpft. Bei einem Ei musste etwas Geburtshilfe geleistet werden. Die 15 zukünftigen Vorschulkinder dieser Projektgruppe haben in dieser Zeit die Entwicklung vom Ei zum Küken und das ganze Lebensumfeld von Hühnern kennengelernt.
Was der Eier-Code bedeutet
Als Eier-Detektive wurde zu Hause nachgeforscht, wo die Eier im Kühlschrank herkommen und was der Eier-Code bedeutet. Welche Tiere sonst noch aus dem Ei schlüpfen, war ebenfalls noch eine spannende Entdeckungsreise.
Bis Gründonnerstag waren die Küken bei den Stadtkäfern liebevoll umsorgt mit kuscheln, füttern und frisches Wasser geben. Danach wurden die kleinen Küken von Daniela und Sara Ullrich und einem ihrer ausgewachsenen Hühner abgeholt – doch in ihrem zweiten zu Hause werden sie von den Kindern, Eltern und Erzieherinnen sehr vermisst werden. „Wir sind super dankbar, dass uns die Familie Ullrich dieses Projekt ‚Vom Ei zum Huhn‘ ermöglicht und so toll unterstützt hat“, so Melanie Grimm, Leiterin der Kita Stadtkäfer.
Seit Februar 2023 nimmt die Kindertagesstätte Stadtkäfer an der Zertifizierung zum „Naturpark Kindergarten“ teil. In vielseitigen Projekten und regelmäßigen Exkursionen vor Ort erfahren die Kinder ihr direktes Lebensumfeld intensiver und lernen die Naturparkregion besser kennen. Die Kinder sollen für das Einzigartige und Schützenswerte in ihrer Lebensumgebung sensibilisiert werden.