Auf Zeitreisen haben sich 50 Kinder und Jugendliche im Musical „Passwort: Zeitmaschine“ begeben – und ihre Zuschauer in der Hohenzollernhalle in Bisingen hellauf begeistert.
Ein Jahr voller Proben, Vorfreude und kreativer Arbeit gipfelte in zwei Aufführungen des Kindermusicals „Passwort: Zeitmaschine“, welche in der Hohenzollernhalle aufgeführt wurden – mit Erfolg: Beide Male war die Halle auf den letzten Platz besetzt.
Präsentiert hatten das Musical die Jugendkapelle der Musikkapelle Thanheim, unter der Leitung von Jeanette Kessler und Kerstin Rother gemeinsam mit den Kinder- und Jugendchören des Vereins Stimmfarben e.V., geleitet von Michael Binder und Sophie Zäh. Insgesamt haben 50 Teilnehmer an der Inszenierung mitgewirkt.
Abenteuer durch Vergangenheit und Zukunft
Das Musical entführte die Zuschauer in eine spannende Geschichte: Eine Gruppe Jugendlicher entdeckt eine mysteriöse Zeitmaschine, die sie auf Reisen in das Mittelalter und die Zukunft schickt.
Sie treffen auf einen gestürzten Ritter, dem sie immer wieder aus der Patsche helfen, bevor sie schließlich in einer dystopischen Zukunft landen. Dort begegnen sie dem machtgierigen Meister Dark und seinen gefährlichen „Bad Girls“, die mit perfiden Plänen die Geschichte manipulieren wollen.
Doch durch kluges Zusammenspiel gelingt es den Jugendlichen der Gegenwart, sich mit ihren Verbündeten aus der Zukunft zusammenzutun und Meister Dark mit einem genialen Trick seiner Zeitmaschinen zu berauben.
Die packende Handlung, gepaart mit beeindruckenden musikalischen Darbietungen und mitreißenden tänzerischen Choreographien, erarbeitet von Sophie Zäh und Mathilda Hess, zog das Publikum in ihren Bann.
Musical-Aufführungen in Bisingen waren ein voller Erfolg
Besonders gelobt wurde die harmonische Zusammenarbeit zwischen Jugendkapelle sowie Kinder- und Jugendchor, die damit eine außergewöhnliche Atmosphäre schufen. Die detailreiche Inszenierung, die von humorvollen Momenten bis hin zu Gänsehautaugenblicken reichte, ließ die Gäste keine Sekunde lang los.
„Es war unglaublich schön zu sehen, mit wie viel Freude und Leidenschaft die Kinder auf der Bühne standen. Das gesamte Team hat Großartiges geleistet“, resümierte ein begeisterter Besucher nach der Vorstellung. Mit tosendem Applaus endeten beide Aufführungen - ein unvergessliches Erlebnis für die jungen Künstler und ein voller Erfolg für die Veranstalter.