Die Kinder sind sichtlich stolz. Foto: Klaus Mayer

Wilde Tiere und tolle Kunststücke sorgen für wahre Begeisterungsstürme. Denn plötzlich gibt es neben Tiger, Löwen und Krokodilen verblüffende Zaubertricks, Artisten und urkomische Clowns zu sehen.

Strahlende Kinderaugen, stolze und staunende Eltern, furchteinflößend geschminkte Tiger, Löwen und ein Krokodil, dazu verblüffende Zaubertricks, Artisten und urkomische Clowns.

 

Das Kinderhaus Dornhan hat sich Mitte März in eine kunterbunte Zirkusarena verwandelt, die mit mehreren Auftritten Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.

Magie und Vielfalt

Wochenlang hatten die vier- und fünfjährigen Kinder der Katzen-Gruppe mit ihren Erzieherinnen geplant, geprobt und getüftelt, um ihrem Zirkus-Projekt Leben einzuhauchen. Entstanden war das Projekt zunächst spielerisch. Viele der Kinder hatten im Januar damit begonnen, im Freispiel Zirkusszenen nachzuahmen.

Manege frei für die wilden Tiere. Foto: Klaus Mayer

Kein Wunder, hatten doch die Weihnachtszirkusse in der Umgebung zuvor viele aus der Gruppe mit ihrer Magie und Vielfalt inspiriert. Die Erzieherinnen griffen den Impuls bereitwillig auf und in einer Kinderbesprechung wurde schnell klar: Es sollte als größeres Projekt eine „richtige Zirkusaufführung“ veranstaltet werden!

Proben in der Zirkusmanege

In den folgenden Wochen tauchten die Kinder immer tiefer in die bunte Welt des Zirkus ein. Es wurden Zirkusbücher ausgeliehen und gelesen, passende Lieder ausgewählt und einstudiert – und jedes der Kinder durfte entscheiden, ob es als Artist, Popcorn-Verkäufer oder als Tier verkleidet in der Manege auftreten wollte.

Was macht das Chamäleon? Foto: Klaus Mayer

Der Bewegungsraum des Kinderhauses wurde kurzerhand zur Zirkusmanege umfunktioniert und fast täglich wurde geprobt und gemeinsam an den einzelnen Nummern gefeilt.

Der große Hauptauftritt

Klar, dass dabei auch die passenden Kostüme und Requisiten nicht fehlen durften. Bei der Suche nach einem Namen entschieden sich die Kinder mit großer Mehrheit für „Zirkus Quatschi“.

Lud die Katzen-Gruppe anfangs die anderen Kinder des Hauses zu ihren Probeauftritten ein, stand Mitte März der Hauptauftritt vor den Eltern an, denen die Kinder zuvor kunstvoll gestaltete Eintrittskarten gebastelt hatten. Dabei klappte alles wie am Schnürchen.

Ein wunderschönes Erlebnis

Die Eltern genossen ein buntes Programm mit edlen Pferden, lustigen Clowns, gefährlichen Wildtieren, einer eleganten Seiltanzgruppe, gelenkigen Gummibärchen, großzügigen Popcornverkäufern, fantastischen Zauberern, tanzenden Indianern, einem mutigen Häschen, einem Popcorn liebenden Krokodil und den beiden Zirkusdirektoren.

Beim Kinderzirkus gibt es allerlei zu erleben. Foto: Klaus Mayer

Nach dem begeisterten Applaus zum Ende der Show war allen klar: Es war ein wunderschönes Erlebnis, das den Kindern nicht nur viel Freude bereitet hat, sondern auch ihre Kreativität, ihr Selbstvertrauen und ihre Bereitschaft zur Teamarbeit auf ebenso beeindruckende wie spielerische Weise gefördert hat.