In der Küche der Brauereigaststätte in Hochdorf durften die Kinder des Kindergartens Herz Jesu Lützenhardt mit anpacken. Foto: Kindergarten

Der katholische Kindergarten Herz Jesu Lützenhardt war zu Gast im Hochdorfer Brauhaus Krone.

Gemeinsam sind alle Vorschulkinder in Begleitung einiger Eltern und deren Fachkräfte aus dem Kindergarten nach Hochdorf in die Brauereigaststätte gefahren.

 

Dort angekommen, wurden sie von Gastronomin Natalie Balch und der Küchencrew begrüßt. Die Kinder hatten die einmalige Chance, im Brauhaus Krone hinter die Kulissen zu blicken und selbst aktiv zu werden. Es war für die Kleinen ein Erlebnis mit allen Sinnen.

Zunächst gab es für alle eine Küchenschürze und es ging zum Hände waschen, so dass die Lebensmittel hygienisch verarbeitet werden konnten.

Kinder lernen Umgang mit Lebensmitte

Die Kinder schnupperten Luft in der Gastronomieküche und lernen Umgang mit Lebensmitteln. Gemeinsam gingen die kleinen Forscher der Frage auf den Grund, wie die Spätzle hergestellt werden. In der Großküche angekommen bereiteten die Vorschulkinder zusammen mit dem Küchenchef Chris Kopesidis und dem Koch Steffen Wittkopf, schwäbische Spätzle und leckere Schnitzel zu. Unterstützt wurden die beiden von Viktoia Navrozoglou.

Selbstverständlich durfte die passende Bratensoße nicht fehlen. Unter Anleitung bereiteten die Kinder in zwei Gruppen das Mittagsmenü zu. Es duftete köstlich nach frischen Spätzle und die ersten Kinderbäuchlein knurrten.

Die zweite Kindergruppe kümmerte sich um die Schnitzel. Kindgerecht erklärte Chris den Kindern das zubereiten der Schnitzel und schnitt diese zurecht. Jedes Kind konnte unter Anleitung die Schnitzel in eine Presse legen und einmal feste drücken, so dass die Fleischstücke schön dünn wurden und ihre übliche Form bekamen. Der Küchenchef erklärte den Kindern, wie ein Schnitzel eine knusprige Kruste bekommt.

Selbst gemacht ist einfach lecker

Beim gemeinsamen Mittagessen waren sich alle einig - selbst gemacht ist einfach lecker. Alle Kinder waren begeistert vom Vormittag in der Krone und bedanken sich mit einem Lied und einer kleinen Aufmerksamkeit. H. Schmid, die Einrichtungsleitung des Kindergartens, sein Team und die Eltern zeigten sich im Namen aller Kinder dankbar für die Gelegenheit, die tollen Eindrücke und Erfahrungen die die Kinder im Brauhaus sammeln durften.

Das Zubereiten von Speisen ist eine wichtige Aufgabe. Solche Aktion fördern unter anderem die Sprache, die Mathematik, das Selbstbewusstsein der Kinder und lassen Lebensmittel und Speisen im wahrsten Sinne durch eigenes Tun begreifen und wertschätzen.