Bei der Kinderfasnet in Boll haben die Nachwuchstänzerinnen ihr Können gezeigt. Dazu wurden die Sieger beim Ballon-Wettbewerb und beim Hasenlauf gekürt.
Nach der Umzugsteilnahme bei den Narrenfreunden in Stetten, startete die Kinderfasnet der Hasawedel in der Boller Festhalle. Mit „Narri Narro“ und „Hasa Wedel“ eröffneten die Moderatorinnen Marisa Ruhl und Jenna Wolf das Kinderprogramm.
Die Nachwuchstanzgruppen zeigten, was sie im vergangenen Jahr einstudiert haben. So hüpften die „Bouncing Bunnys“ jedoch als „Igel“ auf die Bühne. Neun Tänzerinnen im Alter von vier bis sechs Jahren, toll geschminkt und mit passendem Bühnenbild inszeniert, werden von Adriana Chiaramonte, Natalie Schmidt und Simone Eichmüller trainiert. Es folgten die „Dancing Fox“ als bunte Schmetterlinge. 18 Tänzerinnen zwischen sechs und neun Jahren begeisterten ebenfalls vor voller Halle mit dem von Verena Kittel, Fabienne Uhl und Susanne Herrmann einstudierten Tanz, bei dem der Hit „Butterfly“ nicht fehlen durfte.
Lara Kohler gewinnt den „Hasenlauf“
Zwischen den Aufführungen wurden wieder viele Luftballons auf die Reise geschickt. Den Wettbewerb im Vorjahr gewann Nils Stritzelberger, dessen Ballon zwischen Gardasee und Venedig nach 352 Kilometern gefunden wurde. Eine kleine Anerkennung und ein Kinogutschein wurden dafür überreicht. Die weiteren Platzierungen erhielten Süßigkeiten und Eis-Gutscheine.
Mit einer weiteren Tanzgruppe der „Narrhalla Boll“ standen die „Crazy Kids“ (neun bis zwölf Jahre) bereit. Die zehn Tänzerinnen werden betreut und trainiert von Verena Kittel und hatten sich das Thema „kleine Monsterchen“ ausgesucht. Zum Abschluss der Showtänze – wie könnte es anders sein – präsentierten die 13 Tänzerinnen der „Best Harmony“ nochmals als Siedler die Verteidigung von Catan. Das gelang den Tänzerinnen ab 18 Jahren hervorragend. Trainiert werden die „Best Harmony“ von Tanja Dengel Teresa Löffler, Alisa und Lisa Simson.
Die Tänzerinnen bedankten sich beim Trainerteam, insbesondere bei Tanja Dengel, die nach der Saison ausscheidet. Viel Lob erfahren haben auch die anderen Trainerinnen. Narrenchef Andre Göckel betonte: „Ohne euch gäbe es keinen Showtanz in Boll“.
Entgegen den vergangenen Jahren gab es beim „Hasenlauf“ wieder einen echten Hasen aus Boller Abstammung. Zu Boller Fasnetsliedern marschierten alle Kinder über das Treppchen. Nach Abbruch der Musik war die kleine Lara Kohler oben auf und somit die Gewinnerin des Hasenlaufs.