Auch dieses Jahr wieder bietet die Stadt Schramberg wieder die großen Aktionen „Mini Schramberg“ und das Spielen auf einem Abenteuerbauspielplatz in Waldmössingen an.
Der Sommer 2025 verspricht in Schramberg wieder erlebnisreich und bunt zu werden: „Der Juks-Sommer steckt voller Abenteuer, Kreativität und echter Mitmachaktionen.“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Schramberg.
Die Aktion „Mini Schramberg“ findet vom 4. bis 9. August statt. Ein Abenteuer Bauspielplatz findet vom 18. August bis 5. September auf dem Gelände des Erlebnisbauernhofs in Waldmössingen statt.
Bei der Aktion Mini Schramberg gestalten rund 500 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Woche lang ihre eigene Stadt. Vom eigenen Spielgeld, den „Schramel“, bis hin zu spannenden Berufsfeldern und kreativen Freizeitangeboten ist alles dabei. Jeden Morgen beginnt der Tag bei der kindgerechten „Agentur für Arbeit“, wo aus über 50 Mitmachbereichen ein Wunschberuf gewählt werden kann. Vom Bäcker über Radiomoderator bis hin zur Modeagentur – hier können Kinder spielerisch das Stadtleben entdecken.
Neben den Arbeitsbereichen sorgen ein Rummelplatz mit Schiffschaukel und Bungeetrampolin sowie eine Eventagentur mit Ausflügen und Aktionen für viel Abwechslung.
Abenteuerspielplatz in Waldmössingen
Seit über 30 Jahren ist der Abenteuer-Bauspielplatz ein fester Bestandteil des Ferienprogramms in Schramberg. Drei Wochen lang können Kinder auf dem weitläufigen Gelände in Waldmössingen Hütten bauen, mit Tieren Zeit verbringen, Abenteuer in der Natur erleben oder sich im Kreativ-, Spiel- und Sportbereich austoben. Immer mit dabei: jede Menge Raum für eigene Ideen und wechselnde Überraschungsangebote.
Die Anmeldung für beide Angebote startet am Montag, 2. Juni ab 8 Uhr für alle Kinder aus Schramberg und am Dienstag, 3. Juni ab 8 Uhr – für alle Kinder aus dem Umland. Sie erfolgt digital unter www.mini-schramberg.de
Gesuchte Sachspenden
Die Stadt Schramberg freut sich noch über Sachspenden. Im Bereich der „Modelagentur“ für „MIni Schramberg“ werden Schmuck, Sonnenbrillen, Gürtel, Hüte, Taschen, Tücher, elegante und ausgefallene Kleidung, festliche Schuhe (bis Größe 41) benötigt. Für die „Rockerbar“ sind Lederjacken und Lederwesten erforderlich. Für die Geisterbahn braucht es noch Halloween-Deko aller Art. Für die Kreativstationen wird noch ein Arztkoffer, bunte Stoffe, Jeansstoffe und Gläser mit Schraubdeckel gesucht. Spenden können direkt beim Juks, Hauptstraße 25, abgegeben werden. Bei Fragen steht das Team unter Telefon 07422/2 95 80 zur Verfügung. oder per E-Mail an juks@schramberg.de.