Zum großem Jubiläum besuchen Oberbürgermeister Christian Ruf, Fachbereichsleiter Bernd Pfaff und Ortsvorsteher Mathias Dettinger den Kindergarten „Räuberbande“. Foto: Stadt Rottweil/Sigrist

Zahlreiche Gratulanten kamen zum 50. Geburtstag des Kindergartens Räuberband in Feckenhausen.

Mit einem bunten Fest hat der Kindergarten Räuberbande in Feckenhausen am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wie viel Gemeinschaftsgeist in dem Ort steckt. Zahlreiche Familien, ehemalige Kindergartenkinder, Unterstützer und Gäste kamen bei frühlingshaftem Wetter zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern.

 

Oberbürgermeister Christian Ruf, der gemeinsam mit Fachbereichsleiter Bernd Pfaff nach Feckenhausen gekommen war, hob die Wichtigkeit des Kindergartens hervor und überreichte das Geschenk: ein Bobbycar für die Jubilare.

„Es ist beeindruckend, was in Feckenhausen auf die Beine gestellt wurde – dieser Kindergarten ist mehr als eine Betreuungseinrichtung, er ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Dass hier seit 50 Jahren Kinder aufwachsen dürfen, ist ein Verdienst der engagierten Erzieherinnen, Familien und des ganzen Ortes“, so Ruf.

Auch Ortsvorsteher Mathias Dettinger betonte die Bedeutung des Kindergartens: „Der Kindergarten ist das Herzstück unserer Dorfgemeinschaft. Dieses Jubiläum zeigt einmal mehr, wie stark unser Ort zusammenhält“.

Die Kinder des Kindergartens sorgten mit ihrem „Räuberbandengeburtstagslied“ für viel Applaus, ebenso wie die Tellerjonglage. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Musikmäuse“ sowie der Musikverein Feckenhausen.

Spaß an der Spielstraßemit vielen Stationen

Eine Spielstraße – organisiert von Emilia Suhm und ihrem Team – ließ keine Wünsche offen: Dank einer Spende der Firma GVS aus Rottweil konnten sich die kleinen Besucher an vielen Spielstationen austoben. Auch eine Hüpfburg – gestellt von der Energieversorgung Rottweil (ENRW) – machte den Kindern sichtlich Spaß.

Für Staunen und Freude sorgte der Besuch der ersten Kinder, die den Kindergarten vor 50 Jahren besucht hatten – sie schwelgten bei einem Rundgang in Erinnerungen und zeigten sich begeistert von der Entwicklung der Einrichtung.

Gestaltet wurde das Jubiläum mit viel Herzblut und Einsatz: Die blauen Jubiläums-T-Shirts, eigens entworfen und gedruckt von Kindergartenmutter Daniela Aberle, waren dabei nur ein sichtbares Zeichen der großen Identifikation mit der Einrichtung. Das Kindergartenteam dankte besonders dem Elternbeirat, der bereits in der Planungsphase tatkräftig unterstützt hatte.

Auch die örtlichen Vereine und Organisationen – der Tennisclub, der Musikverein und die Feuerwehr – trugen mit ihrem Engagement wesentlich zum Gelingen bei. Darüber hinaus packten viele freiwillige Helfer aus dem Ort mit an. „Wir sind ein vergleichsweise kleiner Kindergarten mit wenigen Familien – und doch wurde hier Großes geleistet“, fasste das Team des Kindergartens den Jubiläumstag zusammen.