Mit viel Eifer waren die Mädchen und Jungs beim zweiten KiLa-Liga-Wettkampftag in Geislingen bei der Sache. Foto: Gaus

178 Mädchen und Jungen beteiligen sich am zweiten KiLa-Wettkampf in der Schloßparkhalle in Geislingen und legen sich zur Freude der Trainer und Eltern mächtig ins Zeug.

Der zweite KiLa -Liga-Wettkampf 2025 mit der Sparkasse Zollernalb fand in Geislingen statt, bei dem beeindruckende 178 Kinder an den Start gingen. Über einen Zeitraum von vier Stunden maßen sich die jungen Athleten in verschiedenen Disziplinen, darunter Hürdensprint, Hoch- und Weitsprung sowie Koordination.

 

Die Atmosphäre war voller Energie und Begeisterung, während die Kinder ihr Bestes gaben, um mit ihrer Mannschaft den Tagessieg zu erringen. Die Wettkämpfe waren nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, sportliche Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch, um Teamgeist und Fairness zu fördern.

Die Zuschauer, darunter Eltern und Trainer, feuerten die Teilnehmer lautstark an und sorgten für eine motivierende Stimmung. Es war ein Tag voller Freude, sportlicher Leistungen und unvergesslicher Momente für alle Beteiligten. Die Platzierungen: U8: 1. Weilstetten punktgleich mit Ostdorf IV, 3. Weilstetten V, 4. Ostdorf III punktgleich mit gemischtem Team Balingen Bisingen Talfingen Dormettingen, 6. Geislingen U10: 1. Weilstetten, 2. gemischtes Team Dormettingen/Weilstetten I, 3. Geislingen, 4. Balingen IV, 5. Meßstetten, 6. gemischtes Team Bitz/Bisingen, 7. Balingen III punktgleich mit Ostdorf , 9. Geislingen III. U12: 1. Weilstetten, 2. Geislingen, 3. gemischtes Team Meßstetten/Bisingen, 4. gemischtes Team Tailfingen/Weilstetten I , 5. Ostdorf, 6. Balingen II, 7. Ostdorf II, 8. Dormettingen, 9. Balingen I.