Die derzeitigen Kontaktbeschränkungen treffen viele Menschen hart. Doch wie gehen damit behinderte Menschen um? Darüber, was die Corona-Krise für den Freundeskreis für Behinderte bedeutet, berichtet sein Leiter Jürgen Lehmann.
St. Georgen - Social Distancing, keine Treffen, keine Berührungen, keine innigen Momente mit den Liebsten – das ist seit einem Jahr Alltag. Aber wie ist das eigentlich für geistig Behinderte? Menschen, die die Hintergründe gar nicht verstehen können, die besonders viel Nähe und menschliche Zuneigung brauchen. Wie die Schwächsten unserer Gesellschaft mit den sozialen Folgen der Pandemie umgehen, darüber berichtet Jürgen Lehmann, der Leiter des Freundeskreis für Behinderte in St. Georgen.
Unser Bestes.
Aus der Region, für die Region
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen SB Plus Artikel interessieren. Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Webseiteninhalte mit SB Plus Basis.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € / Monat*
- Jederzeit kündbar