Der Warter Siegfried Schall ist mit sofortiger Wirkung von all seinen Ämtern im Fußballbezirk Nordschwarzwald zurückgetreten.
Um Punkt 12.30 Uhr geht an diesem Dienstag die Nachricht raus an alle Vereine der Kreisliga A Ost: Siegfried Schall tritt von all seinem Ämtern im Fußballbezirk Nordschwarzwald zurück. Er war bis dahin Staffelleiter der Kreisliga A Ost, Jugendbezirkspokalleiter und Mitglied im Bezirksjugendausschuss.
Erst die Vereine informieren
Schall selbst hatte die Nachricht verfasst, die auch an den Vorstand ging. Darin heißt es, dass er Vorfälle der vergangenen Zeit nicht nahtlos an ihm vorbeigehen lassen wollte. Im Gespräch mit unserer Redaktion kündigte der Warter an, sich in den kommenden Tagen näher zu den Hintergründen zu äußern. Ihm sei zunächst wichtig gewesen, die Vereine in seiner Liga über seinen Rücktritt zu informieren.
Reifliche Überlegung
Schall war neuneinhalb Jahre im Fußballbezirk ehrenamtlich engagiert – zunächst im alten Bezirk Böblingen/Calw, jetzt nach der WFV-Reform im neuen Bezirk Nordschwarzwald. Eigentlich habe er bis zum Saisonende weitermachen wollen, womit er auf volle zehn Jahre gekommen wäre. Nach „reiflicher Überlegegung“, wie er an die Vereine schrieb, habe er sich jedoch zum sofortigen Rückzug entschieden. Und weiter: „Zu einem persönlichen Gespräch fehlt mir im Moment das nötige Bedürfnis, weil das Vertrauen in den neuen Bezirk stark gestört wurde.“
Weiterhin Schiedsrichter
Von seinem Rücktritt unberührt bleibt Schalls Engagement bei der Schiedsrichtergruppe Calw, bei der er im Ausschuss sitzt. „Dort werde ich jetzt meine ganze Energie reinstecken“, kündigt der Warter an.