Die Bestände im Gebrauchtwagenhandel schmelzen zusammen. Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Produktionsrückgänge nach Corona-Lockdown und der Chipmangel schlagen jetzt voll auf den Gebrauchtwagenmarkt durch. Beliebte Modelle sind schwer zu bekommen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Stuttgart - Wegen Corona steigen die Preise für Gebrauchtwagen. Die Produktionsrückgänge 2020, als die Bänder während der Lockdowns stillstanden, und der Chipmangel 2021 schlagen voll am Markt für Gebrauchtfahrzeuge durch. Der Handel stöhnt über leere Verkaufsräume, der Autokäufer über historisch hohe Preise.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen