Kandertalbahn: Lok 37878 war zum letzten Mal im Einsatz
Kandern (ag). Gebührend Abschied genommen wurde gestern bei der Kandertalbahn von der Lok 37878, der österreichischen Lokomotive, Baujahr 1927, die im Oktober 1999 als Museumslok nach Kandern kam. Nun zieht sie weiter zum Kuckucksbähnel in Neustadt an der Weinstraße, wo sie zunächst generalüberholt werden soll.
„Danke alte Dame“ und „Adieu“ hatten die Mitarbeiter der Kandertalbahn gestern für die Abschiedstour durchs Kandertal mit Kreide auf die Lok geschrieben, die in Kandern fast 20 Jahre lang gute Dienste geleistet hat. In den vergangenen Jahren, als sich die Lok 30, das eigentliche „Chanderli“, in Reparatur befand, war sie im Dauereinsatz.
Zum Abschied wurde die „Wienerin“ unter den Lokomotiven der Kandertalbahn von der Lok 30 und der Lok 7 bei einer Art Parade feierlich in die Mitte genommen. Sie war die größte und schwerste Museumslok, die auf der Strecke fuhr und wurde seinerzeit auch für die Beförderung schwerer Sonderzüge angeschafft.
FOTOGALERIE Weitere Fotos unter www.dieoberbadische.de