Noch ist nicht entschieden, ob in der Nähe des Seeparks ein Flüchtlingszentrum des Landes gebaut wird. Das Justizministerium hat nun aber auf Nachfrage unserer Redaktion mitgeteilt, wie die Standortprüfung abläuft und worauf es dabei ankommt.
Braucht das Land überhaupt eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (LEA)? Diese Frage kann man sich angesichts der jüngsten Flüchtlingszahlen stellen: Von Januar bis März wurden laut Justizministerium etwas mehr als 3600 Menschen gezählt, die nach einem Asylantrag oder Folgeantrag in Baden-Württemberg geblieben sind. Das sind 26 Prozent weniger als in der gleichen Zeit des Vorjahres (4890 Menschen). Hinzu kommen mehr als 6500 Flüchtlinge aus der Ukraine.