Diese führte die Besucher zu einer Bildbetrachtung, die in vier Abschnitten gegliedert war und jeweils mit dem Anzünden von der jeweiligen Kerze am Adventskranz begannen: Vertrauen; Gerechtigkeit, Willkommen und Friede und zum Schluss mit dem Segenswunsch endete und den Abschluss fand in dem gemeinsam gesungenen Lied "O Heiland reiß die Himmel auf".
Carolin Hahn, Diakon Rötzel und Christian Daigger trugen die Adventsbesinnung vor, Johannes Amann begleitete dies musikalisch.
Bürgermeister Frick bedankte sich bei Christian Daigger und seinem Team sowie Pfarrer Bueb, der mit Weihnachtsgedanken ebenfalls die Arbeit des Teams würdigte.
Die Bürgermeisterkandidaten hatten daraufhin die Gelegenheit, sich vorzustellen.
Die "Rasselbande" mit 20 Kindern trug daraufhin das Lied "Lasst uns froh und munter sein" vor. Unter der Regie von Rosemarie Merz und der Begleitung von Karl-Heinz Merz an der Gitarre hörten die Senioren von den Kindern Weihnachtslieder und Gedichte. Als der Nikolaus sich zu ihnen gesellte und sie mit einem gefüllten Nikolausstiefel beschenkte, war die Freude bei den Kindern und Senioren groß.
Heini Riester dankte im Auftrag der Senioren Christian Daigger und Bürgermeister Frick für die gute Zusammenarbeit. Des Weiteren galt sein Dank dem gesamten Team und überreichte ihnen ein Geschenk. Er selbst durfte ein Geschenk der Senioren entgegennehmen.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.