Lena Zielke ist Lehrling des Monats Juni bei der Handwerkskammer Reutlingen. Die 19-Jährige wird zur Kfz-Mechatronikerin der Fachrichtung Personenkraftwagentechnik bei Auto-Team Albstadt ausgebildet.
Als Lena Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin begann, war ihr nicht bewusst, dass sie in einer männerdominierten Branche ins Berufsleben startete. Aber Autos und Motorsport waren seit frühen Jugendtagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit Engagement und Leidenschaft für Technik ein Ausrufezeichen für Gleichberechtigung im Handwerk.
„Ich wollte schon immer wissen, wie Dinge funktionieren und wie man sie reparieren kann“, sagt die Auszubildende. „Die Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin bietet mir die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft in eine berufliche Karriere zu verwandeln. Gleichzeitig möchte ich zeigen, dass Frauen in jedem Beruf erfolgreich sein können, wenn sie ihrem Herzen folgen.“ Dass sie einen guten Job macht, weiß auch der Geschäftsführer des Autohauses „Auto Team“ in Albstadt, Thorsten Spörl: „Lena ist sehr engagiert in der Werkstatt, sie kann sich bei uns sehr gut behaupten und kommt mit jedem und jeder klar, sie ist freundlich und immer gut drauf. Die Jungs in der Werkstatt möchten sie nicht mehr missen.“
Selbst ihre Motivation liegt weit über dem normalen Niveau
Lena Zielke bringe nicht nur technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit, sondern auch außergewöhnliche Motivation und Teamgeist, lobt Spörl. „Sie ist eine Bereicherung für unser Team und ein Vorbild für viele junge Menschen, die ihren eigenen Weg gehen möchten.“ In ihrer Ausbildung lernt die junge Frau alle wichtigen Fähigkeiten einer Kfz-Mechatronikerin, von Wartung und Reparatur von Fahrzeugen über die Diagnose technischer Problemen bis zur Anwendung modernster Computertechnik.
Besonders stolz ist sie darauf, bereits nach kurzer Zeit eigenständig viele der komplexen Aufgaben übernehmen zu können. „Das Teamwork in der Werkstatt, die viele Abwechslung, auch aufgrund der neuen Antriebe, und das Schrauben an Autos gefällt mir sehr an meinem Beruf. Hingegen gehört der Radwechsel nicht zu meiner Lieblingsbeschäftigung“, so Lena Zielke.
„Vielfalt bereichert unser Unternehmen“
Die Auto-Team GmbH unterstützt Lena Zielke in ihrer Ausbildung, auch vor dem Hintergrund, junge Frauen in technischen Berufen zu stärken. „Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt unser Unternehmen bereichert und innovativer macht“, betont Spörl.
Lena Zielke, die gerne zeichnet und oft zu Tuning-Treffen geht, ist fest entschlossen, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen und sich langfristig in der Branche zu etablieren – eventuell auch in der Serviceleitung.
Die Auszeichnung wird zehn Jahre alt
Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung sowie durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen.