Was gehört zu jedem guten Kindergeburtstag dazu? Genau: eine Schnitzeljagd. Geocaching ist die ideale Beschäftigung, um das Kind aus dem Erwachsenen herauszulocken. Und die Kinder selbst brechen wieder freiwillig zum Sonntagsspaziergang auf. Der Beweis: Der Autor dieser Zeilen war vor dem Geocaching selbst kein begeisterter Wanderer. Und nun? Schätze im Wald zu suchen und sich auf den Spuren von Sherlock Holmes zu fühlen, macht einfach Spaß. Gerade in Zeiten, in denen viele Hobbys coronabedingt nicht praktizierbar sind, ist Geocaching eine sichere Bank. Das Virus treibt die Menschen nach draußen und der Trend hin zum Erkunden der Natur nimmt zu. Es lohnt sich, an der frischen Luft etwas Gutes für die Gesundheit zu tun und gleichzeitig Spaß zu haben. Im Freien ist eine Ansteckungsgefahr ohnehin recht gering. Der Geocacher schützt sich selbst und die anderen vor dem Kollaps. Langweilig wird mit dem Geocachen auch der Lockdown nicht: Mehr als drei Millionen Behälter gibt es weltweit zu entdecken, und es werden täglich mehr. Achtung Suchtpotenzial: Wer einmal angefangen hat, kommt nicht mehr davon los. Man sieht sich im Wald! Auf Abstand!
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.