Julia Ehrle freut sich bei den deutschen Titelkämpfen der U20 in Dortmund über die Goldmedaille. Foto: LG farbtex Nordschwarzwald

In Dortmund gewinnt Julia Ehrle bei der U20 über die 3000 Meter. Ihrem kurzen Zwischenspurt haben die Konkurrentinnen nichts mehr entgegenzusetzen.

Die Villingerin Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) hat bei den deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Dortmund bei der U20 den Titel über die 3000 Meter souverän gewonnen.

 

Die 17-Jährige zählt zwar noch zum jüngeren U20-Jahrgang, doch mit der von ihr vor zwei Wochen gelaufenen Zeit in 9:21 Minuten zählte Julia Ehrle im Vorfeld der deutschen Meisterschaften zu den Top-Favoritinnen. Mit dieser Zeit steht sie aktuell auf Platz fünf der europäischen Rangliste ihres Jahrgangs.

Trotzdem setzte sich das Ausnahmetalent aus Villingen im Rennen nicht direkt ab, sondern ließ die Berlinerin Ada Werner auf den ersten 800 Metern das Tempo machen. Dann spielte Julia Ehrle mit einem harten Tempoantritt ihre Überlegenheit aus. Ada Werner und auch Jule Lindner (LG Bamberg) versuchten zwar an der Topläuferin dranzubleiben, mussten aber schon nach weiteren 200 Metern abreißen lassen.

Mit kraftvollen Schritten stürmte Julia Ehrle dem Sieg entgegen. 9:26,40 Minuten wurden für sie bei ihrem ersten deutschen Hallentitel gestoppt.

Damit war die Villingerin 24 Sekunden schneller als die Zweitplatzierte Jule Lindner und lag 29 Sekunden vor Ada Werner.

Ehrles Siegerzeit ist umso höher einzuschätzen, da der erste Kilometer in Dortmund von der Konkurrenz eher langsam absolviert wurde und die Schwarzwälderin dann das restliche Rennen im Alleingang bestritt. Dass sie zahlreiche Konkurentinnen auf der 200-Meter-Runde sogar überrundete, zeigte einmal mehr ihre derzeitige Ausnahmestellung im deutschen Nachwuchs-Langstreckenbereich.

Julia Ehrle bereitet sich nun wieder auf die Freiluftsaison vor.