Christiane Lehmann ist die neue Choy-Jugendpfarrerin. Foto: Jeanette Tröger/Picasa

Die Mitarbeiterriege in der Choy-Jugendkirche in Althengstett ist nach eineinhalb Jahren wieder komplett. Am 1. März trat Christiane Lehmann ihren Dienst als Jugendpfarrerin an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Nach meinem Vikariat in den Gemeinden Wittlensweiler und Igelsberg bei Freudenstadt habe ich mir gewünscht, auf eine Jugendpfarrerstelle gesandt zu werden“, sagt die 29-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion. Nach dem Vikariat folgt in der evangelischen Pfarrerausbildung der dreijährige Probedienst als Pfarrer, der einem von der Landeskirche zugeteilt wird. Da die Jugendpfarrerstelle im Gäudistrikt des Dekanats Calw seit Längerem nicht besetzt war, „hat es sich für mich glücklicherweise gefügt.“ Lehmann ist zu 50 Prozent Jugendpfarrerin in den Kirchengemeinden des Gäudistrikts und zu 50 Prozent bei Dekan Erich Hartmann als Vertretung beschäftigt. „Zunächst für drei Jahre und gerne würde ich die anschließenden drei Jahre auch hierbleiben.“ Die Stellen als Jugendpfarrer werden befristet für sechs Jahre besetzt.

Studium in Neuendettelsau, Oslo, Leipzig und Erlangen

Lehmann wohnt nun gemeinsam mit ihrem Ehemann mitten in Calw. Ursprünglich stammt sie aus Nürnberg, dort hat sie auch die Jugendarbeit kennen und lieben gelernt, zunächst im CVJM und später in der dortigen Jugendkirche Lux. Das Theologiestudium hat sie in Neuendettelsau begonnen, weitere Studienorte waren Oslo, Leipzig und Erlangen. „Ich bin gerne kreativ und gestalterisch tätig, ich bin auch ausgebildete Erlebnispädagogin, mache gerne Musik, habe immer viele Ideen,“ erzählt sie, „und ich bin gerne draußen.“ Bei Choy ist es ihr zunächst wichtig, die Jugendlichen kennenzulernen, ihnen zuzuhören, zu erfahren was sie brauchen. „Die Jugendlichen sollen hier Raum haben, sich auszuprobieren.“

Begehrter Rätselspaß rund um Martin Luther

Ihr erster Gottesdienst bei Choy war der Abschlussgottesdienst für die Jugendleiter-Trainees in diesem Jahr. „Nach den Konfirmationen beginnt dann mit den interessierten Konfirmanden das neue Trainee-Jahr.“ Darauf freut sie sich schon. Ein Projekt, das sehr gut angenommen wird, ist der Escape-Room im Obergeschoss des Hauses, der als Begleitprogramm zur derzeit laufenden Bibel-Ausstellung aufgesetzt wurde. „Es waren schon Familien vom Enkel bis zur Oma hier oder der Junge- Erwachsene-Hauskreis, der sich einmal wöchentlich in unseren Räumen trifft“, so Lehmann. Freundes- oder Jugendgruppen haben im Gästebuch zum Escape-Room viel lobendes Feedback hinterlassen. Der Rätselspaß mit thematischem Bezug zu Martin Luther steht auch nach der Bibelausstellung noch den ganzen April zur Verfügung.

Bislang nur männliche Jugendpfarrer

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Chrissi Lehmann und unserem Kontaktmitarbeiter Pascal Paco Weik jetzt ein ganz junges Team haben, mit dem wir als Choy wieder durchstarten und das Evangelium unter der Jugend im Gäu gut verbreiten können.“, sagt Petra Böttinger, die Vorsitzende von Choy, unserer Redaktion im Telefonat. Sie freue sich besonders, dass nach den bisher ausschließlich männlichen Jugendpfarrern mal „eine vielseitig ausgebildete junge Frau mit Charme und Esprit, die vor Begeisterung sprüht, das Amt angetreten hat“, so Böttinger.