Die Kepler-Big Band hat beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ den zweiten Platz belegt.
Der Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, ist eine wichtige Plattform für junge talentierte Musiker. So habe sich die Band mit dem nunmehr sechsten Preis bei „Jugend jazzt“ seit 2008 in der jungen Jazzszene einen Namen gemacht und sei beim Preisträgerkonzert der Badischen Versicherungen (BGV) gebührend gefeiert worden, heißt in in einer Mitteilung.
Auftritt vor 400 Zuhörern
Das Konzert fand im voll besetzten Lichthof der BGV in Wiesloch vor rund 400 Zuhörern statt. Der Vorsitzende der BGV, Mathias Kreibich, und der Präsident des Landesmusikrats, Hermann Wilske, überreichten persönlich den Preis an die Band. Durch den Abend führte SWR1 Leute-Moderatorin Nicole Köster, die die jungen Musiker interviewte.
Vielfältiges Programm
Die Kepler-Big Band wusste das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm zu begeistern. Zu den Höhepunkten gehörten Stücke wie „Ulla in Afrika“ von Peter Herbolzheimer und „Birdland“ von Joe Zawinul.
Für musikalische Vielfalt sorgten auch beeindruckende Soli von Joel Pawlak am Piano, Johannes Milda an der Posaune, Steffen Langenmeier am Keyboard, Tobias Bäuerle an der Trompete und der Schlagzeug-Abteilung mit Hannes Müller, Simon Weller und Joel Markovits-Hoopi. Darüber hinaus verliehen Lina Zimmermann und Lea Götter mit ihren Gesangsdarbietungen dem Konzert eine besondere Note. Schulleiter Hermann Kaupp zeigte sich von der hohen Musikalität und dem Engagement der jungen Musiker beeindruckt.
Den zweiten Teil des Konzerts bestritten die Gewinner des ersten Preises, die „Finn Spaude – Pentagon-Big Band“, die sich aus jungen Musikern aus ganz Baden-Württemberg zusammensetzt. Der Abend war ein weiterer Höhepunkt im Schuljahr der Kepler-Big Band, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert.