Kürzlich fand der erste Schulwettbewerb in der Altersgruppe I von „Jugend debattiert“ im Ganztagesbereich des Gymnasiums am Romäusring statt.
Die Neuntklässler stellten ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihr Argumentationstalent unter Beweis, indem sie sich nach klaren Regeln zu aktuellen schulischen und politischen Themen positionierten, teilt die Schule mit.
Die erste Frage war, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollen, die zweite, ob an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden sollte.
Pro Debatte hatten vier Schülerinnen und Schüler jeweils 24 Minuten Zeit, für oder gegen die Streitfrage zu argumentieren. Neben Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen und Gesprächsfähigkeit kam es auch dabei auch auf die Überzeugungskraft an.
Jan-Luca Schlaps beeindruckte die Jury durch seine klare Argumentation und starke Überzeugungskraft und er verließ die Debatte als Sieger. Er hat sich damit für die Teilnahme am Regionalwettbewerb der Region Schwarzwald-Bodensee Anfang Februar in Salem qualifiziert.
Filip Heinrich zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung und erreichte so den zweiten Platz.
„Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die Meinungen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen zu vertreten und so ihre Fähigkeit weiterzuentwickeln, fair und kompetent zu diskutieren“, zieht das Gymnasium ein positives Fazit. Die Jurorinnen und Juroren gaben den Debattanten nach jeder Debatte Feedback.