Der langjährige Badearzt Dr. Bruno Bermeitinger wird 85 Jahre alt. Foto: Siegfried Feuchter

Dr. Bruno Bermeitinger, langjähriger Allgemeinmediziner und Bad Bellinger Badearzt, kann am heutigen Mittwoch seinen 85. Geburtstag feiern.

Heimat- und naturverbunden, weltoffen und aufgeschlossen sowie immer vorausblickend und zielbewusst ist der bekannte Arzt aus Obereggenen durchs Leben gegangen, der in Bamlach 30 Jahre lang eine eigene Praxis für Allgemeinmedizin führte.

 

„Ein Mensch, und nur ein Mensch zu sein“

Nicht alltäglich ist der Werdegang von Bruno Bermeitinger, der zeitlebens einen Vers der bekannten Obereggener Heimatdichterin und Lyrikerin Lina Kromer verinnerlicht hat: „Wer du auch bist und was du tust, nach einem such allein in unsres Daseins dumpfem Wust: Ein Mensch, und nur ein Mensch zu sein.“ Diese Botschaft begleitete den Mann, der vom Landwirt zum promovierten Arzt avancierte, in seinem spannungsreichen Leben.

In Obereggenen geboren und aufgewachsen, hat der Jubilar zunächst den Beruf des Landwirts erlernt und 1964 erfolgreich seine Meisterprüfung abgeschlossen. Doch weil in ihm die Erkenntnis reifte, aufgrund der zu geringen Größe des elterlichen Hofs keine auskömmliche wirtschaftliche Perspektive zu haben, orientierte sich Bruno Bermeitinger mit 27 Jahren beruflich um. Er holte in Stuttgart das Abitur nach und begann mit dem Studium der Agrarwirtschaft.

Nach bestandenem Vordiplom gab es eine erneute Wende in seinem Leben: Er wechselte das Studienfach und wandte sich der Medizin zu. „Es war die richtige Entscheidung“, sagt der 85-Jährige rückblickend, denn der Arztberuf erfüllte ihn fortwährend. Gleichwohl blieb er auch der Landwirtschaft treu. Denn während des Studiums, wobei ihn ein Stipendium auch nach Jamaika führte, kam er immer wieder in den Semesterferien auf den elterlichen Hof nach Obereggenen zurück und half mit oder arbeitete in einem Krankenhaus.

Nach erfolgreichem Studium und Promotion 1976, begleitet von Zusatzausbildungen in Psychotherapie, Onkologie sowie Verkehrs- und Sportmedizin, war Bruno Bermeitinger in Krankenhäusern in Bayern und Norddeutschland tätig, ehe er ins Markgräflerland zurückkehrte und sich in Bamlach mit einer Praxis niederließ. Der leidenschaftliche Arzt, der immer offen für Neues war, erwarb sich schnell einen guten Ruf und hatte bedingt durch den Bade- und Kurort Patienten von überall her. Nur zu gerne hätte er über das 68. Lebensjahr hinaus als Mediziner weitergearbeitet, doch die damals geltende Altersbeschränkung verhinderte das.

Auch während seiner Arzttätigkeit ließ den Vater von fünf Kindern und Opa von vier Enkeln die Landwirtschaft nicht ganz los. Immer wieder half er im elterlichen Betrieb mit. Eine besondere freundschaftliche Verbindung hatte Bruno Bermeitinger zu der 1977 verstorbenen wort- und sprachgewandten Dichterin Lina Kromer, deren Werk er bis heute überaus schätzt.

Der Jubilar hat in seinem Leben kaum Urlaub gemacht, doch zwei Reisen bleiben für ihn unvergesslich: zum einen nach seiner Promotion zum Thema „Diabetes in Jamaika“ eine erlebnisreiche Gruppenreise durch China, wobei es am Ende mit der Transsibirischen Eisenbahn auf der längsten Eisenbahnstrecke der Welt durch Russland zurückging, zum anderen ein Jahr später eine abenteuerreiche Reise durch die USA und Kanada.

Immer mutig und vorausschauend

Bruno Bermeitinger ist im Ruhestand der Landwirtschaft eng verbunden. Auch im hohen Alter sieht man den vitalen Jubilar auf seinem Traktor, wenn er zu seiner „Bündi“ und zu seinen Obstbäumen fährt. Langeweile kennt der Jubilar nicht, der stets mutig und vorausschauend durchs Leben ging. Dies zumal, da er bis heute noch Homöopathie ausübt und einige Privatpatienten betreut.

Wie verwurzelt Bruno Bermeitinger in Obereggenen ist, lässt sich auch daran ablesen, dass ihm an seinem heutigen Ehrentag der örtliche Musikverein ein Ständchen bringt. Und darauf freut er sich schon. Er fühlt sich jedenfalls rundum wohl und kann auf ein, wie er sagt, „herrliches Leben“ zurückblicken.