Narren, Zuschauer und die Sonne strahlen in Bochingen um die Wette. Foto: Wagner

Tausende Narren und Zuschauer feiern gemeinsam „100 Jahre Narrenzunft Bochingen“.

Über 3000 Narren und Tausende von Zuschauern strahlten am Sonntagnachmittag beim großen Umzug in Bochingen mit der Sonne um die Wette. Dabei sahen sie eine Demonstration schwäbisch-alemannischer Fasnet, die zum Herzen ging.

 

Bunte Zuschauermassen säumten den Umzugsweg, der die Narren vom Ortseingang aus Richtung Oberndorf über die Bachstraße, Kaltenbergstraße zum Festzelt führte. 21 Narrenzünfte und viele Musikkapellen waren gekommen, um beim 100. Geburtstag der Narrenzunft Bochingen dabei zu sein.

Narren machen der Fasnet alle Ehre

Sie alle hatten sich fein herausgeputzt und machten der schwäbisch-alemannischen Fasnet alle Ehre. Die Besucher entlang des Umzugweges genossen das bunte Treiben auf den Straßen und nahmen auch gerne die Geschenke der freigiebigen Narren an.

Schantle, Narro Hansel und viele weitere Narrenfiguren aus der Region verteilten Süßigkeiten, Gebäck und Würste. Narrensprüche wie „Narri-Narro“, „Grotta-Gosch und viele andere ertönten durch die Bochinger Straßen, während sich der bunte Lindwurm an herrlich anzuschauenden Narren einen Weg durch die Zuschauerreihen bahnte.

Für das leibliche Wohl war aber nicht nur durch die Geschenke der Narren und das große Festzelt gesorgt. Denn insgesamt 26 Besenwirtschaften hatten den Ort in ein Narrendorf verwandelt und boten Getränke und leckere Speisen an.