Die Lauchertmusikanten gratulierten musikalisch. Foto: Klinke

Am Samstagabend, fand im Bürgerhaus in Killer bei Burladingen eine besondere Feier statt. Dieser Meilenstein wurde mit einer festlichen Veranstaltung gewürdigt. Der Musikverein war stolz darauf, so viele Besucher begrüßen zu dürfen.

Musikalisch wurde der Abend von verschiedenen Gruppen bereichert. Die „Wonderbrass“, eine Band, die sich aus Mitgliedern unterschiedlicher Ortschaften zusammensetzt, sorgte ebenso für gute Stimmung wie die „Lauchertmusikanten“ aus Melchingen und der Männergesangsverein aus Killer/Starzeln. Die Musiker und Sänger trugen mit ihren Darbietungen dazu bei, die Atmosphäre im Bürgerhaus noch festlicher und unterhaltsamer zu gestalten.

 

Reise durch die Vereinsgeschichte

Ursprünglich war auch der Männerchor aus Starzeln angekündigt, doch aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen musste dieser leider absagen. Doch anstatt sich davon die Stimmung verderben zu lassen, begann der Abend dennoch mit einer Ansprache des Männergesangsvereins Killer/Starzeln. In einer besonderen Reise durch die Geschichte des Vereins wurde den Gästen ein lebendiger Rückblick auf die vergangenen 100 Jahre geboten, untermalt mit einer Reihe von Liedern.

Im Anschluss folgten eine Ansprache von Bürgermeister Davide Licht sowie von Ortsvorsteher Gerd Schäfer. Sie nutzten die Gelegenheit, um dem Musikverein für sein Engagement und seine Arbeit über die Jahrzehnte hinweg zu danken und gleichzeitig Präsente zu überreichen. Ein Bierfass wurde überreicht, begleitet von einem humorvollen Gag: Ein leerer Briefumschlag, der bei dem alljährlichen gemeinsamen Grillfest mit den Vereinsmitgliedern und Gästen mit den Belegen gefüllt werden soll von Ortsvorsteher Gerd Schäfer.

Bedeutende Rolle für die Musik

Der Bürgermeister betonte in seiner Rede, dass ein solch außergewöhnlicher Geburtstag wie der 100ste ein besonders würdiges Fest verdiene und hob hervor, dass der Musikverein Killer auch weiterhin eine bedeutende Rolle für die Erhaltung der Blasmusik in der Region spielt.

Nachdem das Bierfass feierlich „O zapft“ wurde, flossen die ersten Liter des frisch gezapften Bieres und die Gäste stießen auf das Jubiläum an. Der Abend setzte sich mit einem musikalischen Auftritt der „Lauchertmusikanten“ fort, die die Stimmung weiter anheizten. Ihre Melodien, ebenso wie die Darbietungen der „Wonderbass“-Band, sorgten für ausgelassene Stimmung.

Musiker freuen sich über Gäste

Der Abend neigte sich langsam dem Ende zu, doch die Gemeinschaft hielt noch lange zusammen. Bei frisch gezapftem Bier und angenehmen Getränken ließen die Gäste den 100. Geburtstag des Musikvereins Killer in bester Gesellschaft und bei Musik ausklingen. Es war ein denkwürdiger Abend, der nicht nur die vergangenen Jahre des Vereins feierte, sondern auch einen Ausblick auf eine weiterhin blühende Zukunft der Blasmusik bot. Der Musikverein Killer zeigte sich überaus erfreut über die große Zahl an Gästen und die hervorragende Unterstützung aus der Gemeinde, die das Jubiläum, so war von den Gästen zu hören, zu einem rundum gelungenen Event machten.