Ein Mitarbeiter der Spurensicherung berät sich mit dem leitenden Ermittler. Foto: Timo Beyer

Nach dem Leichenfund am Mittwoch im Freudenstädter Stadtteil Kniebis gibt es neue Informationen von Polizei und Staatsanwaltschaft. Demnach wurden in dem Gasthaus zwei Leichen gefunden. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Einen Tag nach dem Leichenfund in Kniebis bleiben weiter zahlreiche Fragen offen. Die Polizei gibt sich nach wie vor äußerst bedeckt. Doch zumindest einige wenige wichtige Details wurden nun am Donnerstag bekanntgegeben.

Demnach wurden tatsächlich zwei Leichen gefunden. Bei ihnen handelt es sich laut Polizei um zwei Männer im Alter von 32 und 58 Jahren. Weitere Informationen zur Identität der beiden Männer wollte die Polizei auf Anfrage unserer Redaktion nicht herausgeben – auch nicht, ob es sich um die Besitzer des Gasthauses handelt.

Gasthaus ist Fundort der Leichen

Zumindest indirekt konnte ein Polizeisprecher nun aber bestätigen, dass das Gasthaus, vor dem am Mittwochnachmittag die Einsatzkräfte standen, auch der Fundort der Leichen ist. „Es lässt sich der Rückschluss ziehen“, so die äußerst vorsichtige Formulierung des Polizeisprechers.

Weiterhin offen bleibt, ob es in dem Gebäude gebrannt hat. Vor Ort waren mehrere Kräfte der Feuerwehr im Einsatz und es war immer wieder ein deutlicher Brandgeruch zu vernehmen. Doch aus ermittlungstaktischen Gründen will die Polizei ein Feuer nicht bestätigen.

Obduktion soll Todesursache klären

Unklar ist derzeit ebenfalls die Todesursache. Hier scheint sich aber tatsächlich auch die Polizei noch nicht sicher zu sein. Derzeit werde noch ermittelt, woran die beiden Männer gestorben seien, erklärt die Polizei. Um die Frage zu klären, werde auch eine Obduktion vorgenommen. Vom Ergebnis der Obduktion hänge dann ab, ob eine Sonderkommission gebildet werde, um in dem Fall zu ermitteln. Denn noch ist unklar, ob die Männer Opfer eines Gewaltverbrechens wurden.

Zumindest konnte die Polizei nun aber die Vermutung unserer Redaktion bestätigen, dass keine Gäste des Hotels in den Vorfall verwickelt oder in irgendeiner Form beeinträchtig wurden, da das Gasthaus Betriebsferien hat. „Es liegen uns keine Informationen vor, dass Touristen in dem Hotel waren.“

Eine Tätersuche läuft derzeit nicht

Auch wurden laut derzeitigen Erkenntnissen der Polizei keine weiteren Menschen bei dem Vorfall verletzt. Die Notfallseelsorge war vor Ort zwar im Einsatz, es habe aber „keine größere Anzahl an Menschen gegeben, die versorgt werden mussten“, so der Polizeisprecher.

Zwar will die Pressestelle des zuständigen Präsidiums zu Anzahl und Umfang der eingesetzten Kräfte keine genauen Angaben machen. Allerdings verrät die Polizei zumindest, dass sich „die Einsatzmaßnahmen auf die Örtlichkeit beschränkt“ haben. Daraus lässt sich also folgern, dass die Polizei derzeit nicht nach einem Täter sucht. Schließlich steht ja auch die Todesursache noch nicht fest. Ausdrücklich bestätigen will der Sprecher zwar nicht, dass derzeit keine Tätersuche läuft. Die Polizei geht aber weiterhin davon aus, dass keine Gefahr für die Bevölkerung besteht.