Flinten Weiber Damen-Mannschaft und Herren Genial Daneben waren siegreich.
Das Betriebs- und Jedermannschießen der Sportschützen Hechingen war wieder ein voller Erfolg. Vier Wochen trainierten die Hobbyschützen mit großer Begeisterung für das große, zweitägige Finale bei den Schießständen. An beiden Tagen wurde mit Konzentration und Spaß um jeden Ring gekämpft.
Oberschützenmeister Franz Hess hieß die Gäste bei der Siegerehrung an der Walburgisfeier willkommen. Er sprach den Bestplatzierten seine Glückwünsche aus und überreichte für die ersten drei Plätze Pokale und Urkunden, den Platzierten bis Platz sechs überreichte er Urkunden.
415 Ringe führen zum Sieg
Bei den Damenmannschaften hießen die Sieger Flinten Weiber mit 395 erzielten Ringen, gefolgt vom Fecker Dream Team D1, die mit 373 Ringen den zweiten Platz belegten. Den dritten Platz erkämpften sich ebenfalls die Damen von Narrhalla D1 mit 362 Ringen.
Bei den Herrenmannschaften freute sich das Team Genial Daneben mit 415 Ringen über ihren Sieg. Den zweiten Platz errang die Mannschaft von Hängenbach 1 mit 412 Ringen, gefolgt von Narrhalla H1 mit 400 Ringen.
Team Autohaus Kalbacher ist mit den meisten Teilnehmern am Start
In der Damen-Einzelwertung freute sich Theresa Schönherr vom Fecker Dream Team D1 mit erzielten 135 Ringen über ihren Sieg, gefolgt von Cornelia Junesch von den Flinten Weiber, die sich mit 132 über ihren zweiten Platz freute.
Den dritten Platz erkämpfte sich Kiara Haas von den Flinten Weiber mit 132 Ringen. Den vierten Platz sicherte sich Birgit Graf ebenfalls von den Flinten Weiber mit 131 Ringen, Platz fünf belegte Julia von Hoffmann von der Narhalla D1 mit 130 Ringen und Alexandra Glaeser von den Flinten Weiber belegte Platz 6 mit 127 Ringen.
Alexander Widmann liegt vorne
In der Einzelwertung der Herren siegte Alexander Widmann von Genial Daneben mit hervorragenden 143 Ringen, vor Christian Wipfler ebenfalls von Genial Daneben mit 140 Ringen. Dominik Graf von Hängenbach 1, der mit ebenfalls guten 138 den dritten Platz erringen konnte. Vierter wurde Christian Hampel von Hängenbach 1 mit mit ebenfalls 138 Ringen. Den fünften Platz errang Adolf Wohlhüter von Hängenbach 1 mit 136 Ringen, Platz sechs ging an Ramon Schustek von der Narhalla H1, der 136 Ringe erzielte.
Bei der Jugend gewann Julia Glaeser mit 126 Ringen und den zweiten Platz belegte Emilio Schustek mit 121 Ringen.
Wanderpokal geht an die „Flinten Weiber“
Großer Jubel herrschte bei der Überreichung des Wanderpokals an die Damenmannschaft Flinten Weiber, ebenfalls überschwänglich freuten sich die Herren Genial Daneben, über den Wanderpokal 2024.
Das Partyfaß für die Teilnehmerstärkste Gruppe wurde vom Oberschützenmeister an das Autohaus Kalbacher überreicht, verbunden mit dem Dank an die Anwesenden für ihre Teilnahme, den Helfern für ihre Unterstützung. Danach wurde das Walpurgisfeuer entfacht und gefeiert.