Der Doppel- Act mit „De Phazz“ und dem mit Trompeter Joo Kraus verstärkten Trio „RSXT“ bescherte dem Jazzfestverein am vorletzten Veranstaltungstag wieder ein volles Haus.
Liebgewonnene Gäste lädt man immer wieder zu sich nach Hause ein. Und wenn sich diese wohlfühlen, dann kommen solche Gäste auch stets gerne. Beim Rottweiler Jazzfest gilt das für die deutsche Band „De Phazz“. Seit 26 Jahren bewegen sich die Vertreter des populären Jazz erfolgreich zwischen Soul, Samba, Jazz, Swing, Latin und Rhythm and Blues – angereichert mit einem elektronisch synthetisierten Sound aus dem Computer.
Alte Bekannte
Zum dritten Mal gastierten die Musiker aus Heidelberg in der Stallhalle. Und wiederum erwiesen sich die Jazz- Stimmungsmacher als spielfreudige Live-Band. Letztmals stattete „De Phazz“ im Jahr 2006 dem Rottweiler Jazzfest einen Besuch ab. Sängerin Pat Appleton – sie bildet zusammen mit Karl Frierson das kongeniale Gesangsduo der Band – erinnerte an die Auftritte in der Stallhalle und verteilte charmant Komplimente an Publikum und Veranstalter.
Mit kräftiger, auch in hohen Tonlagen jederzeit reiner Stimme, überzeugte Frierson. Der Sänger sorgte mit seinem Humor zudem zwischendurch für Lacher. Mit Saxofonist Marcus Bartelt, Keyboarder Ulf Kleiner, Bassist Bernd Windisch und Drummer Oli Rubow standen vier exzellente Instrumentalisten auf der Bühne.
Die Protagonisten des vielseitigen Gute Laune-Jazz begeisterten die Besucher mit neuen Titeln wie auch mit Songs aus der Anfangszeit wie „Hero dead and gone“ , Mambo Craze“, „Something Special“ oder „Jazzmusic“.
Beste Stimmung
Die stehenden Besucher im Seitenbereich tanzten, die sitzenden Gäste wippten mit den Füßen zu den bekannten Melodien. Es herrschte beste Stimmung. Bei Aufforderungen an das Publikum zum Mitsingen und Mitklatschen schaltete die Technik als Zeichen kurz das Licht an. Doch das hätte es nicht gebraucht. Unter den Besuchern befanden sich viele textsichere Fans der Band.
Bei einem Song spielte der bekannte Jazztrompeter Joo Kraus mit. Dieser war zuvor „Special Guest“ beim Trio „RSXT“ um den Karlsruher Musiker Roman Schuler. Kraus – so erzählte er – war sein erster Auftritt in Rottweil im Jahr 1997 ebenfalls in bester Erinnerung geblieben.
Die Musiker von „RSXT“ präsentierten einen Mix aus Jazz, elektronischen Elementen, Pop und Hip-Hop. Die drei experimentierfreudigen Musiker kennen keine Grenzen. Zwischen Synthesizer-Klängen wurden immer wieder Gesangsequenzen eingespielt. Und fast immer im Mittelpunkt: Trompeter Joo Kraus.