Die Ausbreitung der Giftpflanze Jakobskreuzkraut wird in Niedereschach zum Problem. Vor allem Pferde reagieren gravierend und können beim Verzehr der Pflanze schwer erkranken. Doch auch Rinder reagieren empfindlich auf die Giftpflanze.
Besonders auf Stilllegungsflächen, extensiv genutzten Weiden, Extensivgrünlandflächen, Wegrändern und Böschungen macht sich die Pflanze den Beobachtungen von Pferdehaltern zufolge breit, wobei sie an Wegrändern noch am wenigsten stören. Zudem werden die Wegränder in Niedereschach in der Regel, bevor die Pflanze aussamt, gemulcht.